Dribbeln wie die Bundesliga-Profis

1 Min
Aufwärmen wie die Profis
Aufwärmen wie die Profis
Wir sind ein Team.
Wir sind ein Team.
 
 
 
Johannes dribbelt möglichst schnell durch den Slalom-Parcours und über die Bank, wobei ihm Jugendtrainer Felix (links) helfend zur Seite steht. Foto: Ralf Kestel
Johannes dribbelt möglichst schnell durch den Slalom-Parcours und über die Bank, wobei ihm Jugendtrainer Felix (links) helfend zur Seite steht. Foto: Ralf Kestel
 
 
 
 
Antonia hat sichtlich ihren Spaß am Dribbeln.
Antonia hat sichtlich ihren Spaß am Dribbeln.
 
 

Am Tag nach dem Auftaktsieg der Bamberger Basketballer in der Euroleague trainierten in Ebern 250 Grundschüler mit Brose-Baskets-Jugendcoaches. Und die Kids hatten ihren Spaß an der für sie neuen Sportart.

Sie tragen Fußballtrikots mit den Namen ihrer Idole: Ribery, Götze sind da zu lesen, doch bald werden sie ganz andere Profisportler treffen und zu ihnen aufschauen. Denn die Basketball-Riesen der Brose Baskets aus Bamberg sind viel größer als die Knirpse, die am Donnerstag ihre ersten Gehversuche in Sachen Basketball unternahmen.

Drei Stunden lang trainierten rund 250 Schüler aus zehn Grundschulklassen mit Jugendtrainern des Bamberger Bundesligisten und deutschen Meisters an zehn Stationen den Umgang mit dem Basketball.

"Wir wollen die Kinder zur Bewegung animieren und erste Einblicke in unsere Sportart vermitteln", gab Jugendkoordinator Sebastian Böhnlein als Zielsetzung aus.
Und das passiert als Gemeinschafts-Erlebnis, denn "Teamgeist wird bei uns ganz groß geschrieben".

Deshalb feuern die Mannschaftskameraden kräftig an, wenn die Dritt- und Viertklässler beim Speed-Dribbling ihren Meister ermitteln, denn für die besten Zeiten gibt es Preise, die von der Raiffeisen-Volksbank spendiert wurden. "Wir bestreiten zwischen Oktober und Dezember 20 solcher Grundschulaktionstage in ganz Nordbayern - und Ebern gehört immer dazu, weil wir gerne hierher kommen, da es schon seit Jahren eine aktive Grundschul-AG und entsprechende Förderer gibt", lobt der Brose-Jugendkoordinator.

Zum Abschluss gab es es noch eine Fragerunde. "Da wird beispielsweise nach dem Passen gefragt, denn wir wollen schon, dass die Kinder auch aufpassen."

Und letztlich kommt es auch noch zu einem Vergleichsturnier mit anderen Grundschulen und "da kommen dann auch die Bundesligaspieler dazu, denn die Kids sollen die ruhig mal treffen".

Ein direkter Kontakt mit einem der Basketball-Profis aus Bamberg ist nicht nur für Schüler bereits am Dienstag, 29. Oktober, möglich, denn von 13.30 bis 14.30 Uhr kommt Philipp Neumann zu einer Autogrammstunde in die Raiffeisen-Volksbank nach Klein-Nürnberg.