"Dorfrocker" locken die Massen nach Bischwind

1 Min
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Sarah Dietz dankt dem Fränkischen Tag, der Band und allen Helfern. Foto: Matthias Hoch
Sarah Dietz dankt dem Fränkischen Tag, der Band und allen Helfern. Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Viele junge Damen marschierten im Dirndl auf. Foto: Maria Löffler
Viele junge Damen marschierten im Dirndl auf. Foto: Maria Löffler
 
Auch der Helfer Sebastian Kuhn kam stilecht.Foto: Maria Löffler
Auch der Helfer Sebastian Kuhn kam stilecht.Foto: Maria Löffler
 
Der Breitengüßbacher unter den Kirchaicher Musiker beim Trompeten-Echo.Foto: Maria Löffler
Der Breitengüßbacher unter den Kirchaicher Musiker beim Trompeten-Echo.Foto: Maria Löffler
 
Und beim "Ölen".
Und beim "Ölen".
 
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch
 
Dorf- und Glückskinder: Während es beispielsweise über Unterpreppach und Ebern Schauer niedergingen, gab es in Bischwind einen Regenbogen zu bestaunen. Foto Birgit Kestel
Dorf- und Glückskinder: Während es beispielsweise über Unterpreppach und Ebern Schauer niedergingen, gab es in Bischwind einen Regenbogen zu bestaunen. Foto Birgit Kestel
 
Die Hänge als Parkplätze - Bischwind erlebte mit über 2500 Besuchern einen Massenansturm.Foto: Ralf Kestel
Die Hänge als Parkplätze - Bischwind erlebte mit über 2500 Besuchern einen Massenansturm.Foto: Ralf Kestel
 
Fotos:Maria Löffler
Fotos:Maria Löffler
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Dorf im Ausnahmestand. Über 2500 Fans kamen am Pfingstmontagabend in den kleinen Eberner Stadtteil, um das Gastspiel der "Dorfrocker" auf dem Sportplatz unter freiem Himmel zu erleben. Dabei waren Kleinkinder ebenso wie langmähnige Rocker mit grauer Haarpracht.

Das "Dorf der Dörfer", wie Bischwind aus einem Video-Wettbewerb mit Online-Abstimmung auf infranken.de hervorging, erlebte einen fulminanten Partyabend, zumal auch der Himmel rechtzeitig aufriss und Sonne hervorkam. Schon beim ersten Song standen die ersten Musikfreunde auf den Bierbänke - und ab ging die Luzi.



"Das haben wir uns verdient", lautete der Titel des Auftaktsongs und die Bischwinder haben sich den Erfolg auch redlich verdient. Sarah Dietz dankte als Sprecherin dem "Fränkischen Tag" für die "Idee zu diesem tollen Wettbewerb". Die Dorfgemeinschaft habe Zusammenhalt gezeigt und innerhalb weniger Wochen einen Kraftakt geleistet, den "uns viele nicht zutrauten".