Udo Karg ist in Oberschleichach zum Ehren-Schützenmeister ernannt worden. Das bedeutet ihm viel. Als neue Könige wurden bei der Proklamationsfeier Daniel Kaiser und Tanja Schmitt ausgerufen. Die Nachwuchsarbeit fruchtet.
Der Schützenverein Oberschleichach hat neue Könige und einen neuen Ehren-Vorstand. Die Verleihung dieser besonderen Würde an Udo Karg war das Überraschungsmoment der Königsproklamation. Und auch bei der Proklamation gab es eine Überraschung: Oberschleichach hat nicht nur einen neuen Schützenkönig, nein sogar einen Kaiser - Daniel Kaiser übernahm die Königskette von Tobias Jäger, der jetzt mit Patrick Schumm als Ritter fungiert. Damen-Königin wurdeTanja Schmitt.
Große Beteiligung
Schützenmeister Norbert Mahr berichtete, dass 47 Schützen von 179 Mitgliedern den Königsschuss wagten - und das Wagnis war in diesem Jahr besonders groß, denn erstmals gab es kein "gezieltes Danebenzittern", wie es manchem unterstellt wird, der nicht unbedingt Schützenkönig werden möchte.
Dank der neuen elektronischen Schießanlage in Oberschleichach wurden die Königsschüsse nämlich verdeckt, also für den Schützen nicht sichtbar, abgegeben.
Eine weitere Neuerung in diesem Jahr war der Schuss auf die neue Gründerscheibe. Sie zeigt die Vereinsgründer und soll die Jugendkasse füllen. Jeder Schuss auf diese Scheibe kostet einen Euro, der direkt in die Jugendarbeit fließt. Der beste Schuss ist derjenige, der einem 195,8-Teiler am Nächsten kommt. Dieser Bezugspunkt steht für das Gründungsjahr 1958.
92 Schüsse wurden abgegeben, am besten saß der von Adam Neeb. Platz zwei belegte Hubert Karg vor Johannes Eichhorn.
Die Jugendarbeit läuft sehr gut
Stark aufgestellt ist Oberschleichach in der Jugendarbeit. Das zeigten die Ergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft.
Den ersten Platz belegte Julius Eichhorn mit 364 Ringen vor Sophie-Elisabeth Bauer mit 356 und Lukas Schwemlein mit 345 Ringen. Ebenfalls 345 Ringe erzielte Patrick Schumm, mit 315 Ringen belegte Janik Kürschner den 5. Platz.
Die Vereinsmeisterschaft auf Luftgewehr/Luftpistole holte sich Tobias Jäger mit 381 Ringen vor Hubert Karg (373) und Daniel Kaiser (368). Im Luftgewehr Auflage vergab Armin Schneider einen Ring und wurde Vereinsmeister mit 399 Ringen vor Adam Neeb (391) und Udo Karg (376).
Mit der Sportpistole sicherte sich Richard Böhnlein die Vereinsmeisterschaft mit 271 Ringen vor Thomas Karg (255) und Arnold Bergmann (239).
Die Jüngste tut den besten Schuss
Auch die Jüngsten ermitteln in Oberschleichach ihre Könige.
Schülerkönigin wurde mit einem 22-Teiler - und damit dem besten Teiler aller Schützen - Ann-Sophie Karg, ihr zur Seite steht Ritter Jonas Schwemlein (85-Teiler). Auch die Jugend hat eine Regentin: Jugendkönigin wurde Sophie-Elisabeth Bauer, die erst seit einem Jahr dem Verein angehört, aber durch Trainingsfleiß auffällt. Mit einem 133-Teiler holte sie sich die Königswürde. Ihre Ritter sind Julius Eichhorn (277,2) und Janik Kürschner (174,9).
Bei den Damen sicherte sich ein "Neuzugang" die Königinnenwürde. Erst wenige Minuten vor ihrem Königsschuss trat Dania Schmidt dem Verein bei, landete einen 179,6-Teiler und erhielt nun die Königskette.
Ehrendamen sind Gabriele Amend-Koch (200-Teiler) und Maria Berreth (384-Teiler).
Gerade 18 Jahre, ist der neue Schützenkönig schon eine Stütze der Ersten Mannschaft: Mit launigen Worten überreichte Schützenmeister Norbert Mahr, die Königskette an Daniel Kaiser. Seine Ritter sind Patrick Schumm und der bisherige König Tobias Jäger.
Udo Karg prägte das Vereinsleben der Oberschleichacher Schützen
Eine besondere Ehrung hatte sich Mahr als Höhepunkt aufgehoben. Mit Udo Karg wurde ein Mann zum Ehren-Schützenmeister ernannt, der seit Jahrzehnten das Vereinsleben prägte - als Aktiver wie als Funktionär. Von 1958 bis 1999 war er als Schütze aktiv und als die Auflagenmannschaft für ältere Schützen eingeführt wurde, war er ebenfalls bei den Rundenwettkämpfen dabei.
Als Gründungsmitglied setzte sich Karg vielfältig ein, im Vereinsausschuss, als Jugendleiter, Sportleiter und Vorsitzender von 1994 bis 2000.
Noch heute fungiert er als Hausmeister, Waffenwart und Verantwortlicher für die Schießstände. Udo Karg war nicht nur mehrfach Schützenkönig in Oberschleichach, sondern auch Gauschützenkönig 1970. Für seine sportlichen wie verbandlichen Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem großen Protektoratsabzeichen und der Sebastianus-Nadel. 2003 wurde er Ehremitglied und jetzt unter großem Beifall Ehren-Schützenmeister.
Treue Mitglieder des Vereins
Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Schützenvereinsmitglieder ausgezeichnet: Tobias Raab und Thomas Karg (zehn Jahre), Gerhard Then, Udo Betz und Jürgen Köhler (25 Jahre), Hans Renk, Klaus Stachelhaus, Herbert Eichhorn, Thomas Bittner, Harald Bittner, Thomas Biermann, Johannes Raab, Ruppert Zenglein, Peter Knop, Friedrich Zenglein, Hubert Karg, Georg Herold und Friedbert Hartmann (40 Jahre) sowie Norbert Appel und Herbert Amend für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.