Die Gäste servieren in Ibind die Musik

1 Min
Aus Sonnefeld war "Da Beck" Wilfried Engel gekommen. Foto: Simon Albrecht
Aus Sonnefeld war "Da Beck" Wilfried Engel gekommen. Foto: Simon Albrecht
"Der Schulz" wie ihn alle kennen: Alfred Kirchner aus Ermershausen mit seiner "Quetschn". Foto: Simon Albrecht
"Der Schulz" wie ihn alle kennen: Alfred Kirchner aus Ermershausen mit seiner "Quetschn". Foto: Simon Albrecht
 
Zwischen sechzehntel und zweiunddreißigstel Noten noch Zeit für Grimmassen: Michael Brembs aus Ibind. Foto: Simon Albrecht
Zwischen sechzehntel und zweiunddreißigstel Noten noch Zeit für Grimmassen: Michael Brembs aus Ibind. Foto: Simon Albrecht
 
"Rory" (Harald Schneider) aus Schweinshaupten vertrat die moderne Musikantenfraktion, mit Liedern von den Beatles und den Eagles. Fotos: Simon Albrecht
"Rory" (Harald Schneider) aus Schweinshaupten vertrat die moderne Musikantenfraktion, mit Liedern von den Beatles und den Eagles. Fotos: Simon Albrecht
 
Wirtin Christa Rädlein (links) und ihre Nachbarin hatten sichtlich Spaß an dem Musikantentreffen.
Wirtin Christa Rädlein (links) und ihre Nachbarin hatten sichtlich Spaß an dem Musikantentreffen.
 
Schlager aus der guten alten Zeit sang Karlheinz Schunder aus Untersteinbach im Steigerwald.
Schlager aus der guten alten Zeit sang Karlheinz Schunder aus Untersteinbach im Steigerwald.
 

15 Solisten und Gruppen von der Rhön bis Sonnefeld gaben sich ein Stelldichein im Ibinder Gasthaus Rädlein.

"Du spielst nur so schnell, dass du schnell wieder von der Bühne runter kannst" - dieser lustig gemeinte Zuruf aus dem Publikum galt dem furiosen Auftritt des jungen Michael Brembs aus Ibind, der beim Musikantentreffen am Sonntagnachmittag im "Tunnlsaal" des Ibinder Gasthauses Rädlein einmal mehr auf sich aufmerksam machte.

Zum fünften Mal hatte Gastwirt Uwe Rädlein zu einem Musikantentreffen eingeladen. 15 Solisten und Gruppen kamen - darunter Michael Brembs mit seiner steirischen Harmonika, der zwischen sechzehntel und zweiunddreißigstel Noten noch Zeit für ein lockeres Lächeln fürs "Posing" übrig hatte.


Musiker unter sich

Die Musikanten und Sänger waren größtenteils unter sich; denn allein schon wegen des milden Wetters hatte es wenig Gäste in den Saal gezogen - der guten Stimmung untereinander aber tat dies keinen Abbruch.
Eingeläutet
wurde die Show von den "Iwinner Wirtshausschrollern" mit Moderator Uwe Rädlein. Von den Solisten und Gruppen konnte jeder eine Hand voll Lieder vortragen.

Von der böhmischen Polka über fränkische Volksmusik, deutsches Liedgut, alpenländische Gassenhauer, Evergreens aus der Nachkriegszeit bis zur Musik aus den Siebzigern reichte das Repertoire. Der älteste Teilnehmer war mit 86 Jahren Willi Eisemann aus Haßfurt, am weitesten angereist waren das Duo Helmut und Daniela aus Unterelsbach/Rhön und "Da Beck", Wilfried Engel aus Sonnefeld. Alle Teilnehmer erhielten von Rädlein eine Anstecknadel zur Erinnerung.