Als spielte AC/DC selbst in Haßfurt

2 Min
Zwei Stunden lang begeisterte Barock die Zuhörer in der Stadthalle. Foto: Ulrike Langer
Zwei Stunden lang begeisterte Barock die Zuhörer in der Stadthalle. Foto: Ulrike Langer
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
 
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
 
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
 
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
Auf ihrer "We salute you"-Tour gab die AC/DC-Tribute-Band "Barock" ein begeisterndes Konzert beim Kulturamt Haßfurt. Foto: Langer
 
Barock-Sänger Grant Foster aus London kommt dem Original Brian Johnson von AC/DC so nahe wie sonst niemand. Foto: Langer
Barock-Sänger Grant Foster aus London kommt dem Original Brian Johnson von AC/DC so nahe wie sonst niemand. Foto: Langer
 
Barock-Sänger Grant Foster aus London kommt dem Original Brian Johnson von AC/DC so nahe wie sonst niemand. Foto: Langer
Barock-Sänger Grant Foster aus London kommt dem Original Brian Johnson von AC/DC so nahe wie sonst niemand. Foto: Langer
 
Sie geben alles: Sänger Grant Foster und Leadgitarrist Eugen Torscher. Foto: Langer
Sie geben alles: Sänger Grant Foster und Leadgitarrist Eugen Torscher. Foto: Langer
 
Sie geben alles: Sänger Grant Foster und Leadgitarrist Eugen Torscher. Foto: Langer
Sie geben alles: Sänger Grant Foster und Leadgitarrist Eugen Torscher. Foto: Langer
 
Sie geben alles: Sänger Grant Foster und Leadgitarrist Eugen Torscher. Foto: Langer
Sie geben alles: Sänger Grant Foster und Leadgitarrist Eugen Torscher. Foto: Langer
 
Für den authentischen Groove bei Barock sorgen (von links) Rhythmusgitarrist Patrick Caramagno, Schlagzeuger Erwin Rieder und Bassist Baba Hail. Foto: Langer
Für den authentischen Groove bei Barock sorgen (von links) Rhythmusgitarrist Patrick Caramagno, Schlagzeuger Erwin Rieder und Bassist Baba Hail. Foto: Langer
 
Zwei Stunden verkörperte Eugen Torscher den legendären Gitarristen Angus Young von AC/DC. Foto: Langer
Zwei Stunden verkörperte Eugen Torscher den legendären Gitarristen Angus Young von AC/DC. Foto: Langer
 

Mit den Songs ihrer großen Vorbilder begeisterten die Musiker von Barock die Besucher in der Stadthalle - auch wenn es vom neuen Album nur ein Stück ins Programm schaffte.

Sie versprechen Europas größte AC/DC-Tribute-Show und sie lösen ihre Zusage ein: wieder einmal waren die Musiker von "Barock" zu Gast beim Kulturamt Haßfurt und stellten in der ausverkauften Stadthalle unter Beweis, dass sie einen Vergleich mit ihren großen Vorbildern von AC/DC nicht zu scheuen brauchen. Mit ihrem Rock'n'Roll-Konzert und ihrer Show brachten sie die Stimmung bis zum Siedepunkt. "Grandios" lautete denn auch das Urteil vieler AC/DC- und Barock-Fans.


105 Dezibel

Diese zeigten in ihren AC/DC- und Barock-Shirts ihre Sympathie für die fantastische Musik, die ihnen gut zwei Stunden lang mit rund 105 Dezibel aus den Lautsprechern entgegenschallte. Sie brauchten zwar ein wenig, um in Stimmung zu kommen. Doch dann sangen sie die Hits mit und tanzten - soweit Platz dafür zur Verfügung stand.

"Wir kommen unglaublich gerne nach Haßfurt, weil das Publikum hier einfach super ist und Petra Lettang vom Kulturamt dafür sorgt, dass wir uns immer wohl fühlen", sagte Leadgitarrist Eugen Torscher aus Nürnberg vor dem Auftritt. "Wir sind heute Abend gut drauf und werden ein tolles Konzert im Stil der 70er und 80er Jahre geben."

Dass Barock vom neuen AC/DC-Album "Rock or Bust" nur das Stück "Play Ball" ins Repertoire aufgenommen hat, begründete er so: "Wir haben das neue Album angehört, aber es gefällt uns nicht so sehr. Es reißt uns einfach nicht vom Hocker und auch die Gitarrenriffs greifen nicht so."

Dennoch sei AC/DC für ihn die Band mit dem besten Gitarrensound und einem magischen Groove. Wobei der Leadgitarrist mit "Groove" die Art des Zusammenspiels aller Musiker auf der Bühne meint. "Man muss gemeinsam grooven; dann gibt das eine Stimmung, die den Leuten gefällt. Und das ist ja auch unser Ziel: dass die Leute begeistert sind und die Musik richtig geil finden", betonte er. Für ihn sei es wichtig, alles für das Publikum zu geben, sich selbst aber auch immer wieder zu hinterfragen. "Ich bin mein größter Kritiker und ich weiß, dass ich noch viel Potential habe."

Bis zur Erschöpfung

Was Torscher und seine Kollegen in Haßfurt boten, gab aber kaum Anlass zu Kritik. Er tanzte wie sein Vorbild Angus Young in der Schuluniform im Duckwalk über die Bühne, bot eine ekstatische Performance bis zur Erschöpfung, ließ die Gitarre rocken und zeigte zur Freude der Zuschauer auch den Striptease zu "Hells Bells". Sänger Grant Foster aus London wiederum klingt wie Brian Johnson, spielte mit den Zuhörern und riss sie regelrecht mit. Im Hintergrund sorgten der Rhythmusgitarrist Patrick Caramagno aus Nürnberg, der Bassist Baba Hail aus Bingen am Rhein und der Schlagzeuger Erwin Rieder aus Landshut für den packenden Groove.

"Mir gefällt, dass Barock die Musik von AC/DC absolut authentisch spielt", sagte der frühere DJ Hansi, Hans-Jürgen Göller aus Sand. "Wenn ich Barock höre, muss ich nirgendwo anders hin. Hier in der Stadthalle ist es zudem fast ein privates Konzert, so nahe kann man den Musikern kommen." Eine Zuhörerin aus Maroldsweisach zeigte sich ebenfalls tief beeindruckt. "Die Band ist einfach fantastisch, und ich freue mich, dass Haßfurt so etwas auf die Bühne bringt", teilte sie mit.

"Zu dick aufgetragen"

Für Barbara Schmitt aus Zeil, die den ganzen Abend lang begeistert getanzt hatte, war das Konzert "unbeschreiblich schön und besser als Sex", wie sie noch ganz atemlos erzählte. "Ich bin AC/DC-Fan seit ich denken kann und habe Barock schon öfter gehört. Ich finde den Leadgitarristen sexy und seine Soli faszinierend. Die ganze Band ist einfach toll!"

Leichte Kritik gab es dann aber doch von einem Gast aus Bamberg, dem die Show des Leadgitarristen ein bisschen zu dick aufgetragen war. "Ich hätte mich gefreut, statt seiner endlosen Soli auch einmal Bass- und Schlagzeugsoli zu hören", erklärte er. "Andererseits ist Barock absolut top und die beste AC/DC-Tribute-Band, die ich kenne."