Einen Orientierungslauf der besonderen Art veranstalteten Katja und André Böhme vom Förderteam OL Mittelfranken in Heroldsbach. Die rund 80 Teilnehmer erkun...
Einen Orientierungslauf der besonderen Art veranstalteten Katja und André Böhme vom Förderteam OL Mittelfranken in Heroldsbach. Die rund 80 Teilnehmer erkundeten nicht - wie üblich - waldähnliche Gebiete, sondern den Erlebnispark Schloss Thurn. Aufgabe war es, mithilfe einer Karte des Geländes innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst viele der 30 Posten anzulaufen. Diese waren über das komplette Parkgelände verteilt, so dass die Läufer in ansonsten unzugängliche Bereiche Einblick erhielten und sich nicht selten neben einem Trampeltier oder einem Minischwein wiederfanden.
Vom herbstlich-nassen Wetter ließen sich die Teilnehmer nicht abhalten und vollzogen als Einzelstarter oder im Team ihre 20- beziehungsweise 40-minütigen Strecken. Auch die Kleinen mussten sich nicht langweilen: Für sie gab es eine 400 Meter lange Schnupperbahn.
Die Karte haben Katja und André Böhme in detaillierter Arbeit angefertigt, jeder noch so kleine Weg, jede Hecke und jeder Bachlauf wurden darauf vermerkt. "Wir hoffen, dass wir den Park in Zukunft noch öfter als Trainingsgelände nutzen dürfen", sagte Katja Böhme. Die Hauptarbeit - die Kartenerstellung - sei ja bereits erledigt.
lah