Züchter bestätigen Spitze

1 Min

In der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Seibelsdorf wurde das komplette Vorstandsteam um die Vorsitzende Ursula König im Amt bestätigt. Lediglich Horst Ballhaus übergab s...

In der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Seibelsdorf wurde das komplette Vorstandsteam um die Vorsitzende Ursula König im Amt bestätigt. Lediglich Horst Ballhaus übergab seine Funktion als Zuchtwart für Tauben nach 37-jähriger Tätigkeit an Manuel Schrepfer.
Vorsitzende Ursula König berichtete im Gasthaus Gareis über die Aktivitäten des 105 Mitglieder (darunter sind neun Jugendliche) starken Vereins. "Höhepunkt war die Lokalschau unter der Ausstellungsleitung von Rudi Jobst in der Radspitzscheune mit 267 ausgestellten Tieren", sagte sie. Zudem hatte man einen Tagesausflug nach Zella-Mehlis, die Taubenaustausche, die Jungtierbesprechung, zehn Monatsversammlungen und den Glühweinstand beim Weihnachtsmarkt in Seibelsdorf durchgeführt. Präsent war man auch bei den überörtlichen Tagungen.
An Terminen für dieses Jahr nannte die Vorsitzende den Taubenaustausch am Sonntag, 31. Januar, ab 14 Uhr im Losauer Gasthaus "Losnitztal" und am Rosenmontag, 8. Februar, ab 17 Uhr in der Radspitzscheune, den Tagesausflug ins Altmühltal am Samstag, 20. August, und die Lokalschau am 26. und 27. November.
Tätigkeitsberichte kamen von Jugendleiterin Carmen Klatt, Horst Ballhaus als Tauben-Zuchtwart, Elmar Hildner als Zuchtwart für Geflügel, Kaninchen-Zuchtwartin Helene Blüchel, Ringwartin Ursula König, Tätowiermeister Eberhard Geisler und Gerätewart Hans Bauer.
Ursula König dankte dem bei dem Neuwahlen nicht mehr kandidierenden Zuchtwart für Tauben, Horst Ballhaus, für seine 37-jährige Tätigkeit in dieser, wie sie sagte, "großen Aufgabe". Kassiererin Carolin Fischer gab den Finanzbericht von der Hauptkasse und Cornelia Ohnemüller gab den Bericht für die Futterkasse. Die Revisoren Lina Ballhaus und Ewald Müller bescheinigten eine ordnungsgemäße Führung der beiden Kassen. Bürgermeister Norbert Gräbner dankte für die, so wörtlich, "großartige Vereinsarbeit" und lobte das Engagement der Züchter. Dieter Wolf