Zellentüren in der Kirche

1 Min

Fünf alte Zellentüren aus der Justizvollzugsanstalt Ebrach stehen am Sonntag, 12. Februar, um 10 Uhr im Mittelpunkt des Gottesdienstes der Pfarrei St. Nikol...

Fünf alte Zellentüren aus der Justizvollzugsanstalt Ebrach stehen am Sonntag, 12. Februar, um 10 Uhr im Mittelpunkt des Gottesdienstes der Pfarrei St. Nikolaus in der Pfarrkirche. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit Gefängnisseelsorger Hans Lyer, dem früheren, langjährigen Leiter der Feuerstein-Jugendbildungsstätte.
Die Türen wurden in dem Projekt "Kunst und Knast" von jugendlichen Strafgefangenen künstlerisch bearbeitet und mit Symbolen und kurzen Texten zum Thema "Geschlossene Gesellschaft" versehen. Die Sorge um jugendliche Straftäter ist für Hans Lyer Seelsorge der Kirche.
Im Rahmen eines Kaffeegesprächs nach der Messe ist die Gemeinde eingeladen, über Fragen und Gedanken zum Thema "Resozialisierung" ins Gespräch u kommen. Einige der "Knast-Künstler" werden beim Gottesdienst und beim Kaffeegespräch anwesend sein.
Die künstlerisch gestalteten Zellentüren werden nach der Präsentation noch einige Zeit in der Pfarrkirche zu sehen sein. Die Pfarrei St. Nikolaus lädt zum Gottesdienst und zur anschließenden Begegnung im Pfarrzentrum die Gläubigen der Pfarrei und des Seelsorgebereichs Feuerstein ein.