Zehn Nachwuchskräfte verstärken die Feuerwehr Oberfellendorf/Störnhof

1 Min
Die Nachwuchskräfte und die Feuerwehrleute, die Leistungsprüfungen ablegten, eingerahmt von den Funktionären Foto: Paul Pöhlmann
Die Nachwuchskräfte und die Feuerwehrleute, die Leistungsprüfungen ablegten, eingerahmt von den Funktionären  Foto: Paul Pöhlmann

Die Freiwillige Feuerwehr Oberfellendorf/Störnhof ist der einzige Verein in den zum Markt Wiesenttal gehörenden beiden Juradörfern. Die Wehr nimmt deshalb die Pflege der dörflichen Gemeinschaft in vor...

Die Freiwillige Feuerwehr Oberfellendorf/Störnhof ist der einzige Verein in den zum Markt Wiesenttal gehörenden beiden Juradörfern. Die Wehr nimmt deshalb die Pflege der dörflichen Gemeinschaft in vorzüglicher Wiese wahr.

Zu den bisher 56 Aktiven kamen nunmehr zehn Nachwuchskräfte hinzu. Die Truppe, bestehend aus Mädchen und Jungen, unterzog sich gleich einer praktische Ausbildung und legte die Leistungsprüfung in Bronze mit Bravour ab.

Acht männliche Kollegen absolvierten die Leistungsprüfungen in Silber, Gold, Goldgrün und Goldrot. Die drei Prüfer des Kreisfeuerwehrverbands Forchheim - Kreisbrandmeister Roland Brütting, Kreisbrandinspektor Wolfgang Wunner und Kreisbrandmeister Michael Wölker - bescheinigten auch ihnen eine gute Leistung.

Seit 32 Jahren im Amt

Lob kam noch vom Kommandanten Robert Nützel, der bereits seit 32 Jahren dieses verantwortungsvolle Amt wahrnimmt.

Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut (FWW) hob auch die vorzügliche Pflege des vor elf Jahren gebauten Feuerwehrgerätehauses samt Außenanlagen hervor. hl