Weismain — Apfelmus kochen, Flechten, Kanu fahren, Steine bemalen und Möbel aus Frischholz anfertigen: Fünf Angebote aus dem umfangreichen Sommerferienprogramm von Altenkunstadt, B...
Weismain — Apfelmus kochen, Flechten, Kanu fahren, Steine bemalen und Möbel aus Frischholz anfertigen: Fünf Angebote aus dem umfangreichen Sommerferienprogramm von Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain. Bei der Vorstellung im Rathaus in Weismain zeigte sich Bürgermeister Udo Dauer davon überzeugt, dass "in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen wird".
Wieder haben die Jugendbeauftragten der drei Kommunen Marco Hennemann (Burgkunstadt), Janine Brunecker (Weismain) und Stephanie Dittrich (Altenkunstadt) in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Einrichtungen darauf geachtet, dass wirklich für jeden etwas dabei ist. Bei mehr als 60 Veranstaltungen sind während der gesamten Ferien Spaß und Abwechslung garantiert. Im 36 Seiten starken Programmheft ist für jeden Ferientag das Angebot der drei Kommunen aufgelistet.
Los geht es am Sonntag, 26.
Juli, mit dem Spielplatzfest in Kleinziegenfeld (Weismain). Neben einem abwechslungsreichen Programm mit basteln, spicken, schminken, der Hüpfburg und der Rollerbahn wird um 15 Uhr Zauberfee Pafema erwartet.
Wer schon immer einmal mit einem Feuerwehrauto fahren wollte und dabei auch etwas für die Umwelt tun möchte, für den dürfte die Müllsammelaktion im Bärental genau das Richtige sein. Ein Angebot der Jugendfeuerwehr Weismain am 1. August. Das Zeltlager der RV Concordia Altenkunstadt am Goldbergsee findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 8. August statt.
Tiere und Figuren basteln können Kinder von sechs bis zwölf Jahren am 4. August im Lernstudio Foxi in Burgkunstadt.
Im Sommerferienprogramm befinden sich wieder beliebte Angebote wie beispielsweise der Besuch der Brauerei Leikeim in Altenkunstadt oder Pizza backen im Holzofen der Umweltstation in Weismain. Auch der "Tag der Kinder" (4.
September) gehört zu den "Dauerbrennern". Ein Tag, an dem sich der Marktplatz in Burgkunstadt in einen großen Spielplatz verwandelt. Am 16. August bringt das Theater Chapeau Claque aus Bamberg im Kastenhof in Weismain den Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler "Das kleine Gespenst" auf die Bühne.
Äpfel sammeln, um sie anschließend zu Apfelmus zu verarbeiten, bietet der Obst- und Gartenbauverein Strössendorf mit seiner Jugendgruppe "Schlosskobolde" am 19. September an.
Wer es dagegen sportlich mag, wird bei Angeboten wie beispielsweise Inlineskaten, Kartfahren oder Tischtennis sicher das Passende für sich finden. Kreativität ist bei einem Malkurs mit Margitta Grampp gefragt. Nach dem Erfolg vom letzten Jahr bietet Eckart Henzler auch heuer wieder einen Aktionsnachmittag für "Väter und Kinder am Wasser" in Erlach an.
Unter seiner Anleitung können Segelschiffe und Flößchen gebaut und anschließend zu Wasser gelassen werden.
Das Sommerferienprogramm liegt in Geschäften, Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie in den Rathäusern der drei Kommunen aus. Da bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung.
gst.