Zahlen sollen auf den Tisch

1 Min

Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) informierte den Gemeinderat über die aktuelle Entwicklung an der Mittelschule Baiersdorf, die von zahlreichen Effeltri...

Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) informierte den Gemeinderat über die aktuelle Entwicklung an der Mittelschule Baiersdorf, die von zahlreichen Effeltricher Schülern besucht wird. Für jeden Effeltricher Schüler, der diese Schule besucht, muss die Gemeinde knapp 4000 Euro bezahlen. Außerdem sind anteilig die Kosten für die Miete der Mehrzweckhalle und für den Strom der Schule zu tragen. Wegen der hohen Schulverbandsumlage haben die beiden Gemeinden Effeltrich und Poxdorf wiederholt ihre Absicht bekundet, aus dem Schulverband auszutreten; statt dessen sollten die hiesigen Schülern weiterführende Schulen in Forchheim besuchen. Da das aber offenbar die Existenz der Mittelschule Baiersdorf gefährden würde, lehnten die Regierungen von Mittel- und Oberfranken dies bislang ab.
Nun werden Wege gesucht, wie dem Einspruch der beiden Gemeinden gegen die hohe Schulverbandsumlage Rechnung getragen werden kann - mit der Folge, dass die Hallenmiete 2016 von bisher ca. 100 000 Euro auf ca. 68 000 Euro reduziert wird. Und in Sachen Strom fand man einen günstigeren Anbieter, der pro Kilowatt-Stunde 3,8 Cent statt 4,9 Cent berechnet. Außerdem steht der Vorschlag im Raum, ob nicht Effeltrich und Poxdorf Miteigentümer im Schulverband werden sollten, was eine Reduzierung der Schulverbandsumlage zur Folge hätte. Allerdings würden beide Gemeinden dann auch bei der anstehenden Sanierung der Mittelschule zur Kasse gebeten.
Nach einem Vorschlag von Susanne Lasch-Siebold (DEL) will sich die Gemeinde nun definitiv Klarheit darüber verschaffen, ob ein Austritt aus dem Schulverband möglich ist, andererseits soll Baiersdorf die Kosten der anstehenden Sanierung auflisten. ni