Werbung für Glas-Museum

1 Min

Große Freude besteht derzeit beim Glasbewahrerverein unter der Leitung von Carl-August Heinz. Der Verein zählt aktuell 250 Mitglieder und wurde vor zehn Jah...

Große Freude besteht derzeit beim Glasbewahrerverein unter der Leitung von Carl-August Heinz. Der Verein zählt aktuell 250 Mitglieder und wurde vor zehn Jahren gegründet. Aber das ist nicht alles, seit neuestem ist das europäische Flakonglasmuseum Kleintettau im neuen bayerischen Museumsführer vertreten. Dadurch erhoffen sich die Verantwortlichen eine weitere Steigerung des Bekanntheitsgrades.


Rennsteigregion aufgewertet

Durch die überregionale Publikation erfährt die Rennsteigregion ebenfalls eine Aufwertung. Das Museum - im Dezember 2008 seiner Bestimmung übergeben - ist in der Folgezeit ständig erweitert worden. Mit der Präsentation im Museumsführer trägt nun die intensive Arbeit der Glasbewahrer weitere Früchte.
Ein Ausschnitt aus dem Museumsführer: "Das europäische Flakonglasmuseum nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise durch 5000 Jahre der ganz besonderen Verbindung von Glas und wertvollen Duftessenzen. Was wäre aber ein Flakon ohne Inhalt? So wird auch die Duft- und Pflegekultur von der Antike bis heute beleuchtet, die ihren Höhepunkt in sinnlicher Erlebbarkeit in einem Duftraum findet." gf