Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, der überzeugt

1 Min

Mehr Frauen für politisches Engagement zu interessieren, das haben sich die Gleichstellungsbeauftragten in ganz Unterfranken auf die Fahnen geschrieben. Die...

Mehr Frauen für politisches Engagement zu interessieren, das haben sich die Gleichstellungsbeauftragten in ganz Unterfranken auf die Fahnen geschrieben. Die Gleichstellungsstellen Haßberge und Schweinfurt haben für Mai und Oktober zwei weitere interessante Veranstaltungen organisiert, für die sich politikinteressierte oder bereits in der Politik aktive Frauen anmelden können.
Am Samstag, 13 Mai, findet ein Rhetorikseminar mit Anna-Daniela Pickel statt. Die Dozentin ist unter anderem Trainerin für Fach- und Führungskräfte mit dem Schwerpunkt Kommunikationstraining, Konfliktmanagement und Teambuilding. Das Seminar läuft am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 15 Uhr im Landratsamt in Haßfurt. Inhalte sind die Vorbereitung und Umsetzung von Reden und Präsentationen. Dabei geht es um Zielsetzung, Planung und Vorbereitung, Aufbau und Gliederung einer Rede, die Wirkung von Stimme mit dazugehörigen Übungen, den Einsatz von Mimik und Gestik, es geht um die "Beliebtheitsfalle" und den Umgang mit Störungen. Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Deshalb ist es das Ziel des Trainings, die Rhetorik zu verbessern, um damit die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Anmeldungen nehmen Christine Stühler am Landratsamt Haßberge (gleichstellungsstelle@hassberge.de) und Heide Wunder bei der Stadt Schweinfurt (gleichstellungsstelle@schweinfurt.de) entgegen. Hier können sich Interessentinnen auch bereits für den Workshop "Selbstbehauptung in Kommunikation und Auftraten" am 28. Oktober vormerken lassen. Auch dieses Seminar findet von 10 bis 15 Uhr im Landratsamt Haßberge statt. Referentin ist die Managementtrainerin Heike Frank. Ihre Inhalte sind "Auftritt in Wort und Körpersprache", "So zeigen Sie Grenzen auf" und "Vom Ich zum Wir und Uns".