Andreas Dorsch Sie mussten schon etwas älter werden, die Teilnehmer am Fahrsicherheitstraining der Höchstadter Verkehrswacht, ehe manche von ihnen gestern zum ersten Mal erlebten, wie das Bremspedal v...
Andreas Dorsch Sie mussten schon etwas älter werden, die Teilnehmer am Fahrsicherheitstraining der Höchstadter Verkehrswacht, ehe manche von ihnen gestern zum ersten Mal erlebten, wie das Bremspedal vibriert, wenn man eine richtige Vollbremsung hinlegt.
Mit zwölf Senioren im Alter zwischen 65 und 90 Jahren war das Training auf dem Freibad-Parkplatz einmal mehr ausgebucht. Fahrlehrer Jürgen Maulwurf von der Fahrschule Striegel, der als Instruktor fungierte, bescheinigte allen seinen Kandidaten, im Straßenverkehr noch gut zurecht zu kommen.
"Sie sind alle gut gefahren", stellte er nach dem ersten Teil des Trainings fest, bei dem die Damen und Herren im Fahrschulauto durch Höchstadt kurven mussten. Bewusst ging es dabei auch um Kreisverkehre und über kritische Stellen, was die Verkehrsführung betrifft.
Der Übungsparcours auf dem Parkplatz wurde dann im eigenen Auto unter die Räder genommen. Es galt Slalom zu fahren, eine von Pylonen und Stangen begrenzte enge Gasse zu passieren, einzuparken und aus 30 Stundenkilometern das Bremspedal voll durchzutreten. Allein diese Vollbremsung ließ manchem Teilnehmer erstmals das ABS spüren.
"Wir haben sie auch darüber aufgeklärt, welche Assistenzsysteme sich in ihren Autos verbergen und wie sie funktionieren", sagte Verkehrswacht-Vorsitzender Siegfried Nürnberger.
Die Rückspiegel nutzen
Beim Rückwärtsfahren konnte man verschiedene Techniken sehen. Manche drehten den Oberkörper, um nach hinten zu schauen, andere vertrauten dem Blick in die drei Rückspiegel am Fahrzeug. Für den Verkehrswacht-Vorsitzenden ist das Rückwärtsfahren mit Spiegeln eine Gewöhnungssache, die bei Frauen weniger ausgeprägt zu sein scheint als bei Männern.
Besprochen wurden auch Situationen, die im Alltag immer wieder vorkommen, den Verkehrsteilnehmern aber trotzdem nicht so präsent sind. Beispielsweise, dass an haltenden Bussen mit Warnblinkanlage nur im Schritttempo vorbeigefahren werden darf.