Wehr hatte mehrere Einsätze

1 Min

Das Ehrenamt müsse ein gewisses Maß an Spaß machen, sagte Kreisbrandmeister Oliver Lukaschewitsch. Dies sei offenbar in der Thulbaer Wehr der Fall. Am Sonntag trafen sich die Floriansjünger im Versamm...

Das Ehrenamt müsse ein gewisses Maß an Spaß machen, sagte Kreisbrandmeister Oliver Lukaschewitsch. Dies sei offenbar in der Thulbaer Wehr der Fall. Am Sonntag trafen sich die Floriansjünger im Versammlungsraum des Feuerwehrhauses zur Jahreshauptversammlung.

Nicht gerade ein Spaß sei der Großeinsatz beim Hochwasser im vergangenen Jahr gewesen, erinnerte der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Kolb. Näheres war dem Jahresrückblick von Kommandant Jochen Meder zu entnehmen.

Hochwasser-Einsätze habe es zu Jahresbeginn 2018 Am Heinersgraben und gegen Ende Mai beim Unwetter im gesamten Ort Thulba gegeben. Ausgerückt sei die Wehr außerdem wegen einer Rauchentwicklung am Grüngutplatz, wegen eines Brandes von einer Heuballenpresse in Schwärzelbach, wegen eines Kaminbrandes in Untererthal und zur Absicherung des Johannisfeuers.

Diverse Verkehrsabsicherungen und die Beseitigung von Ölspuren hielten die fleißigen Feuerwehrleute ebenfalls auf Trab. Intensiv habe man sich auf die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" (THL) vorbereitet, so Meder. Insgesamt kam er auf 1340 geleistete Stunden der rund 80 Aktiven. Jetzt regten die Versammelten an, die Dienstabende statt auf das Wochenende lieber auf Werktage zu verlegen. Und sie baten darum, die Umkleidemöglichkeiten für die Einsätze zu verbessern.

Wer so viel Einsatz zeigt, der darf auch feiern. Vorsitzender Ulrich Kirchner berichtete von etlichen Festbesuchen bei Feuerwehrfesten im Altlandkreis Hammelburg. Nicht nur zu diesen Anlässen, sondern auch bei hohen Feiertagen und zu Beerdigungen habe es die Begleitung mit Fahnenabordnungen gegeben.

Aktuell 182 Mitglieder

Schade sei es nur, dass die Fahne der Thulbaer Wehr dringend sanierungsbedürftig sei. "Wenn da überhaupt noch was zu reparieren ist - vermutlich brauchen wir eine neue Fahne", sagte Kirchner. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte er mit 182.

Neuaufnahmen habe es heuer nicht gegeben.