Der Anruf beginnt ganz harmlos: Unbekannte geben vor, eine Umfrage im Namen der Stadt Bamberg durchzuführen. Zunächst geht es um die Gasversorgung und die H...
Der Anruf beginnt ganz harmlos: Unbekannte geben vor, eine Umfrage im Namen der Stadt Bamberg durchzuführen. Zunächst geht es um die Gasversorgung und die Hundesteuer. Nach den unverfänglichen Einstiegsthemen folgt sofort knallharte Werbung. Die Anrufer wollen unseriöse Gas-Tarife oder Gold an den Mann bringen. Wer diese Anrufe durchführt, liegt noch im Dunkeln.
"Beim Versuch eines Rückrufes an die verdächtige Handynummer ist dauerbelegt", berichtet die Leiterin der städtischen Pressestelle, Ulrike Siebenhaar. Ähnliche Betrugsversuche gab es zuletzt im Zusammenhang mit den Stadtwerken. Betrügerische Anrufer gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und versuchten, Strom- und Gasverträge abzuschließen. Die Rechtsabteilung der Stadt stellt klar, dass es sich bei den aktuellen Fällen um Betrug, zumindest aber um eine unseriöse Anzeigenakquise im Sinne einer Ordnungswidrigkeit handelt. Bei entsprechenden Anrufen rät die Stadt dazu, die Polizei zu informieren. Außerdem kann man Fälle direkt bei der Bundesnetzagentur melden:
www.bundesnetzagentur.de.
red