Walter Amon wurde doppelt geehrt, einmal überrascht

1 Min
Walter Amon mit den Feuerwehrführungskräften, Kommandant Robert Körber, Vorsitzenden Christian Grieb, Bürgermeister Claus Schwarzmann und Landratsvize Otto Siebenhaar. Foto: Mathias Erlwein
Walter Amon mit den Feuerwehrführungskräften, Kommandant Robert Körber, Vorsitzenden Christian Grieb, Bürgermeister Claus Schwarzmann und Landratsvize Otto Siebenhaar.  Foto: Mathias Erlwein

Für Walter Amon gab es eine Überraschung bei der 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Drosendorf. Er leistet seit 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst. Da...

Für Walter Amon gab es eine Überraschung bei der 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Drosendorf. Er leistet seit 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst. Dafür gibt es eine Auszeichnung des Bayerischen Innenministers. Von dieser Ehrung wusste er, sie wurde ihm vom stellvertretenden Landrat Otto Siebenhaar überreicht. Von den Feuerwehrführungskräften, Kreisbrandrat Oliver Flake, dem Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und Kreisbrandmeister Martin Arneth ist ihm eine weitere Ehre zuteil geworden: Er bekam das Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes. Amon trat 1976 in die Wehr Drosendorf ein und war von 1983 bis 1991 Fahnenträger. 1991 wurde er zum stellvertretenden Kommandanten, von 1995 bis 1997 war er Kommandant. Danach stellte er sich weiterhin als Gruppenführer zur Verfügung. Dieses Amt führt er bis heute aus. erl