Die sozialen Betriebe Laufer Mühle mit ihren 17 Standorten im fränkischen Raum unterstützen über 400 Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Suchtabhängigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit ...
Die sozialen Betriebe Laufer Mühle mit ihren 17 Standorten im fränkischen Raum unterstützen über 400 Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Suchtabhängigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit oder psychische Erkrankungen führen dazu, dass Menschen an den gesellschaftlichen Bedingungen scheitern, in Lebenskrisen geraten und schwer erkranken. Die Laufer Mühle bietet den Betroffenen therapeutische, pädagogische und berufsqualifizierende Hilfen, damit sie ihr Leben wieder aus eigener Kraft meistern können. Aktuell plant die Laufer Mühle, ihre Hilfsangebote auf den Großraum Ebermannstadt auszuweiten. Michael Thiem, Gesamtleiter und Geschäftsführer des Sozialunternehmens, wird auf Einladung des Kulturkreises Ebermannstadt am Donnerstag, 4. Oktober, aus seiner knapp dreißigjährigen Integrationsarbeit berichten. Los geht's um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im "Resengörgsaal" Ebermannstadt.