von unserem Mitarbeiter Günther Geiling Stettfeld — Im Kreise seiner Familie feierte am Dienstag Johann Reich aus Stettfeld seinen 90. Geburtstag. Hierzu gratulierten ihm seine Fra...
von unserem Mitarbeiter Günther Geiling
Stettfeld — Im Kreise seiner Familie feierte am Dienstag Johann Reich aus Stettfeld seinen 90. Geburtstag. Hierzu gratulierten ihm seine Frau Irma, eine Tochter, drei Enkel sowie vier Urenkel. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Alfons Hartlieb und für den Landkreis Haßberge gratulierte stellvertretender Landrat Michael Ziegler.
Dabei ist Johann Reich gar kein Stettfelder "Gewächs", sondern stammt aus Rößel, damals in Ostpreußen und heute in Polen gelegen. Nach seiner Schulzeit hatte er dort eine Lehre als Schlosser absolviert und wurde dann als 18-Jähriger im Jahre 1943 in die Wehrmacht eingezogen. Dort war er vorwiegend als Panzerfahrer eingesetzt, zuletzt in Oberschlesien. Dort kam er in russische Gefangenschaft nach Stalinski in Sibirien.
Bis Dezember 1949 musste Reich dort in Kriegsgefangenschaft bleiben.
Danach führte ihn der Weg nach Franken und Stettfeld, einen Arbeitsplatz fand er bei Schuster& Schmitt in Schweinfurt, wo er in seinem Beruf als Schlosser und Schweißer arbeiten konnte. Vor allem für die Bauten in der US-Kaserne habe man Metalltüren und Zargen hergestellt. Nachdem er noch einmal kurze Zeit bei einem anderen Handwerker als Betriebsschlosser gearbeitet habe, sei er dann noch 25 Jahre bis zu seinem Ruhestand bei Kugelfischer in Eltmann tätig gewesen.
Johann Reich wurde in Stettfeld bald heimisch. Er heiratete seine Frau Irma im Jahre 1953 und 1958 sei man dann praktisch schon in den eigenen Rohbau eingezogen. Jede Mark habe man dann zum Weiterbau benötigt und zum Glück sei dies durch viele Überstunden leichter möglich gewesen.
In seiner Freizeit habe er am Klingenberg auch Kleintiere wie Hühner, Gänse und Enten gehalten. In den letzten Jahren genoss Reich mit seiner Frau immer wieder auch die zahlreichen Aktivitäten in den Vereinen, vor allem die jährlichen Ausflüge und Tagesfahrten.