Krum — Die katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Krum in der Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" richtete das Pfarrfest aus. Damit verbunden waren das Patrozinium und ...
Krum — Die katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Krum in der Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" richtete das Pfarrfest aus. Damit verbunden waren das Patrozinium und ein Familienfest auf dem Festplatz im Zeiler Stadtteil. Herzstück war ein Familiengottesdienst, den der Pfarrer Michael Erhart und der Ruhestandspfarrer Reiner Fries kindgerecht gestalteten.
Beim Gottesdienst wurden die Standarten von Peter und Paul, die sonst in der Krumer Kirche stehen, verwendet. Darauf sind die Figuren der beiden Heiligen mit ihren Symbolen zu sehen: Petrus mit dem Schlüssel und Paulus mit dem Schwert.
Volker Straubmeier als Petrus und Mathias Hosak als Paulus hielten die Standarten. Sie gaben Hubert Schorr ein Interview über ihren Glauben und ihren Werdegang. Resümee des Gesprächs: Wenn Jesus es geschafft hat, aus Petrus und Paulus die Säulen der Kirche zu machen, so müsste es in den Pfarrgemeinden doch gelingen, überzeugte und begeisterte Christen zu gewinnen. In seiner Predigt ging Pfarrer Michael Erhart auf die Charaktere von Petrus und Paulus ein. Beide waren grundverschieden. Dennoch waren sie die Säulen der jungen Kirche.
Übertragen auf die heutige Zeit könne das auch bedeuten: Zwischen diesen beiden Säulen kann sich eine große Bandbreite entfalten. Kirche ist eine Gemeinschaft von verschiedenen Elementen. Aber gerade diese Vielfalt mache das Wesen der heutigen Kirche aus, sagte Erhart. Kindergartenkinder sangen dazu ein Lied, und nach dem Gottesdienst unterhielt die Band "Lost in the Moment", die aus der Schar der Ministranten einst hervorgegangen ist.
wo