Vom Hochzeitstanz ins Eheglück

1 Min
Johann Klab (l.) und Hans Beck gratulierten Lissy und Alfred Utz zur diamantenen Hochzeit. Foto: Evi Seeger
Johann Klab (l.) und Hans Beck gratulierten Lissy und Alfred Utz zur diamantenen Hochzeit. Foto: Evi Seeger

Früher war es auf den Dörfern üblich, dass sich nach Hochzeiten die jungen Leute zum Tanzen trafen. Auf einem solchen "Hochzeitstanz" haben sich Alfred und Lissy Utz, geborene Lamprecht, kennengelernt...

Früher war es auf den Dörfern üblich, dass sich nach Hochzeiten die jungen Leute zum Tanzen trafen. Auf einem solchen "Hochzeitstanz" haben sich Alfred und Lissy Utz, geborene Lamprecht, kennengelernt. 1958 schlossen sie den Bund fürs Leben. Jetzt feierten die Eheleute in Sambach das Fest der diamantenen Hochzeit.
Die junge Frau aus Unterharnsbach, Gemeinde Burgebrach, heiratete in Sambach in die Landwirtschaft ihres Ehemannes ein. Fortan erledigte sie nahezu alle Arbeiten auf dem Hof selbstständig, denn der junge Familienvater arbeitete beim Bamberger Unternehmen Gröne (heute in Strullendorf) im Straßenbau.


Ein ausgefülltes Leben

"Bulldog fahren war mein Leben", erinnert sich Lissy Utz an ihrem Festtag. Trotzdem fand sie noch Zeit für ihre weiteren Hobbys Kochen, Backen und Stricken. Von ihrem Mann Alfred sagt sie, er sei "ein Holzwurm". Tatsächlich arbeitet der 88-Jährige am liebsten mit Holz und macht auch heute noch sein Brennholz selbst. Zudem lässt der Garten der Eheleute darauf schließen, dass die beiden das haben, was man einen "grünen Daumen" nennt.
Alfred Utz war in der Altgemeinde Sambach unter Bürgermeister Georg Dotterweich drei Perioden lang Mitglied im Gemeinderat, davon sechs Jahre lang Zweiter Bürgermeister. Im Sportverein Sambach ist Alfred Utz das älteste Mitglied. Aber er hat auch schon kurz nach Kriegsende beim Vorgängerverein mitgemischt. Die Eheleute haben einen Sohn und eine Tochter, drei Enkel und zwei Urenkelkinder. Zum Ehejubiläum überbrachten Landrat Johann Kalb (CSU) und Bürgermeister Hans Beck (WB Sambach) Glückwünsche. Ihren Mitgliedern gratulierten auch der Gesangverein Liederkranz und der Obst- und Gartenbauverein Sambach.