In der Stadt Coburg legte der Herbstaufschwung an Fahrt zu. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um 67 (- 5,8 Prozent) auf 1098. Gegenüber dem Vorjahresmonat er-höhte sich die Arbeitslosigkeit l...
In der Stadt Coburg legte der Herbstaufschwung an Fahrt zu. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um 67 (- 5,8 Prozent) auf 1098. Gegenüber dem Vorjahresmonat er-höhte sich die Arbeitslosigkeit leicht um 37 Personen. Die Arbeitslosenquote ging in den letzten vier Wochen um 0,3 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent zurück.
Im Oktober meldeten die Arbeitgeber aus dem Stadtgebiet 330 Stellen dem Arbeitgeberservice. Das sind 46,0 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Stellenpool gibt es aktuell 1000 Arbeitsplatzofferten, 201 mehr als vor einem Jahr.
Coburg verzeichnet den kräftigsten Anstieg im gesamten Agenturbezirk bei Stellenzugang und Bestand.
Herbstbelebung
Auch im Landkreis setzte sich die Herbstbelebung fort. Seit Ende September sank die Zahl der Arbeitslosen um 102 auf 1407.
waren das elf Erwerbslose mehr. Die Arbeitslosenquote sank unter die Drei-Prozent-Marke auf 2,8 Prozent (Vorjahr 2,8 Prozent) ab. Das ist Vollbeschäftigung.
Der Arbeitgeberservice hat in den letzten vier Wochen 252 Stellenangebote aus dem Landkreis angezeigt bekommen. Im Bestand gibt es aktuell 1120 Personalgesuche.
Ausbildungsbilanz
Die Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt des Agenturbezirks Bamberg-Coburg umfasst zeitlich das Beratungsjahr, das jeweils am 1. Oktober beginnt und am 30. September endet.