Das Programm der Volkshochschule Trebgast für das Sommersemester 2016 liegt vor. Folgende Kurse und Vorträge werden ab Montag, 7. März, angeboten: ? Englisc...
Das Programm der Volkshochschule Trebgast für das Sommersemester 2016 liegt vor. Folgende Kurse und Vorträge werden ab Montag, 7. März, angeboten:
Englisch sprechen und verstehen
Schwerpunkt des Kurses ist Sprechen, Lesen und Erweiterung des Wortschatzes für Alltag, Urlaub und Beruf. Ab 4. April, montags von 18 bis 19.30 Uhr, zehn Abende, Grundschule.
Schach
In diesem Kurs werden sowohl eigene Partien gespielt als auch ausgewählte Partien der Weltmeister besprochen. Dienstags von 19 bis 20.30 Uhr, sechs Abende ab 8. März, Schule.
bodyART
Ein einzigartiges Trainingsprogramm für Jedermann: Stressabbau, Muskeldehnung und -kräftigung, Schulung des Körperbewusstseins, Beibehaltung und (Wieder-)Herstellung von Gesundheit, Wohlbefinden sowie körperlicher und mentaler Beweglichkeit. Donnerstags von 19 bis 20 Uhr, zehn Abende ab 10.
März, Grundschule.
Weimarer Klassik
Goethe, Schiller und die Frauen - eine geführte Exkursion in Weimar. Bei einem Stadtrundgang lernen die Teilnehmer neben den zwei großen Dichtern vor allem die Frauen näher kennen, die ihnen nahe standen. Führung und Besichtigung von Originalschauplätzen: Goethes Gartenhaus, Anna-Amalia-Bibliothek, Schillerhaus, Palais Schardt, Stadtkirche St. Peter und Paul, Jakobskirche, Historischer Friedhof mit Fürstengruft. Freitag, 3. Juni. Anmeldung bis 1. April erforderlich!
Oh Schreck, die Stimme ist weg
Für Menschen, die im Alltag und Berufsleben täglich auf den Einsatz ihrer Stimme angewiesen sind. Was tun, wenn die Stimme einfach wegbricht? Wie kann man Stimmstörungen vorbeugen beziehungsweise verhindern? Wer kann helfen, wenn eine Stimmstörung eingetreten ist? Montag, 18.
April, 18.30 bis 20 Uhr, Grundschule.
Kochen mit Grieß und Grütze
Kulinarischer Abend mit Verkostung verschiedener Grütze-Sorten beziehungsweise Buchweizen, Gerste und Hirse zur geschmacklichen Beurteilung. Zubereitung eines dreigängigen Menüs mit Grieß und Grütze als Basis. Donnerstag, 7. April, 18.30 bis 21 Uhr, Siedlerhaus in der Bahnhofstraße.
Tee trinken - aber auch essen?
Kann man Tee essen? Ja, man kann. Blattgut und Kochtee-Pulver eignet sich perfekt zur Anreicherung von Salaten, Pesto, Gebäck und vielem mehr. Geschmacksüberraschungen garantiert. Dienstag, 3. Mai, 18.30 bis 21 Uhr, Siedlerhaus in der Bahnhofstraße.
Das richtige Make-up
Die Youtube-Bloggerin Betina The Lion erklärt, wie man ein schönes Tages- und Abend-Make-up für Arbeit und Schule zaubern kann. Bitte Schminkutensilien und Spiegel mitbringen: Samstag, 9. April, 18 bis 20 Uhr, Zumba-Scheune Waizendorf 7.
Anmeldung:
vhs@trebgast.de.