Viermal Fünf hinter Bilderrahmen-Glas

1 Min
Der älteste Fünf-Mark-Schein wurde 1948 gedruckt. Foto: Sabine Christofzik
Der älteste Fünf-Mark-Schein wurde 1948 gedruckt.  Foto: Sabine Christofzik

Sabine christofzik Landkreis Bamberg — Fünfer haben sich nie lange aufgehalten in den Portemonnaies von Monika Bittel. "Sobald einer drin war - ab damit ins...

Sabine christofzik

Landkreis Bamberg — Fünfer haben sich nie lange aufgehalten in den Portemonnaies von Monika Bittel. "Sobald einer drin war - ab damit ins Sammelgefäß".
Auch für den Junior hieß das: Abgeben. "Das fand er damals nicht immer gut, aber er hat ja auch davon profitiert, wenn wir ab und zu in diesen Vorrat gegriffen und uns was Besonderes gekauft haben."


Aus zwei Geburtsjahrgängen

Die große Sammlung gibt es schon lange nicht mehr. Übrig geblieben ist eine kleine, arrangiert in einem Wechselbilderrahmen. "Mein Mann hat die Scheine damals gerettet."
Vier Fünf-Mark- beziehungsweise -Euro-Banknoten, vom Druckdatum 1948 (Monika Bittels Geburtsjahrgang) über 1980 (dem des Sohnes), und 1991 bis zu 2002, dem ersten Jahr, in dem die neue europäische Währung eingeführt wurde.
"Das hat bestimmt nicht jeder daheim", meint die Bambergerin im Nachgang zu unserer Silvester Geschichte zum Währungs-Wechsel vor 15 Jahren.