Viel Lob für die Schnaider Feuerwehrleute

1 Min
Die Absolventen der Leistungsprüfung mit Kommandant Patrick Arold, seinem Stellvertreter Michael Holzmann und den drei Prüfern Foto: Mathias Erlwein
Die Absolventen der Leistungsprüfung mit Kommandant Patrick Arold, seinem Stellvertreter Michael Holzmann und den drei Prüfern  Foto: Mathias Erlwein

Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und die beiden Kreisbrandmeister Harald Kraus und Rainer Therjan lobten den Ausbildungsstand der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid. Bei der Leistungsprüfung "Die Grup...

Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und die beiden Kreisbrandmeister Harald Kraus und Rainer Therjan lobten den Ausbildungsstand der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid. Bei der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" stellten sich zwei Gruppen den Prüfungsanforderungen.

Die elf Feuerwehrleute lieferten unter den Augen von Bürgermeister Torsten Gunselmann und den beiden Kommandanten der Hallerndorfer Nachbarwehr Wolfgang Mönius und Alexander Steger souveräne Leistungen ab, die drei Schiedsrichter von der Kreisbrandinspektion waren sehr zufrieden und übergaben im Anschluss die jeweiligen Leistungsabzeichen.

Stufe 3 "Gold" erreichten Marco Kupfer, Timo Kupfer, Niklas Schuberth und Stephan Stöhr, die Stufe 4 "Blau-Gold" Michael Geyer, Kerstin Gunselmann, Patrick Linz. Maximilian Ruschig schaffte mit der Stufe 5 "Grün-Gold" das vorletzte Abzeichen.

Die höchste Auszeichnung, die Stufe 6, bewältigten die drei Feuerwehrfrauen Julia Klemens, Susanne Roppelt und Christina Schmitt. Sie dürfen sich jetzt das "Rot-Goldene"-Abzeichen ans Revers heften.

Die Gruppen wurden durch Kommandant Patrick Arold und seinen Stellvertreter Michael Holzmann ausgebildet und geführt. erl