Verkehrssicherheit soll Wohnqualität verbessern

1 Min
Ingeborg Eichhorn
Ingeborg Eichhorn

Bamberg — "Worte in Taten umsetzen", sicherte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Stadträtin Ingeborg Eichhorn den interessierten Bürgern bei ihrem Rundgang durch die...

Bamberg — "Worte in Taten umsetzen", sicherte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Stadträtin Ingeborg Eichhorn den interessierten Bürgern bei ihrem Rundgang durch die Mayer'sche Gärtnerei und Gaustadt zu. Es sei ihr Ziel, familienfreundliche Maßnahmen umzusetzen, um die Wohnqualität zu verbessern und "für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen", so Eichhorn laut einer Pressemitteilung.
Auch Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) nahm an der öffentlichen Ortsbegehung teil. Dabei griff er die engagierten Anregungen aus der Bürgerschaft auf und erklärte, die Be-schilderung an der Einfahrt zur Maria-Ward-Straße zu überprüfen und für eine kommunale Geschwindigkeitskontrolle auch in diesem Bereich zu sorgen, nachdem es mehrfach zu gefährlichen Situationen gekommen war. Zahlreiche Bürger aus dem Wohnquartier wünschten außerdem eine Verringerung der Kurzparkzone von drei Stunden auf zwei Stunden, "um das Dauerparken von Pkw-Nutzern zu vermeiden". Dazu seien auch entsprechende Kontrollen erforderlich.
SPD-Stadträtin Eichhorn gab bekannt, dass Ende September 2014 die Toilettencontainer-Anlage in der Nähe des Fischpasses auf der Erba-Insel installiert wird, um Kindern, Familien und Spaziergängern einen "besseren Service zu bieten". Außerdem schlug sie vor, zusätzliche Abfalleimer auf der Erba-Insel aufzustellen, um für mehr Sauberkeit zu sorgen. Insgesamt wurde aber die erfolgreiche Entwicklung in Gaustadt gelobt und ausdrücklich "als großen Gewinn" anerkannt.
Lebhaft und konstruktiv wurde auf der Schwarzen Brücke mit Vertretern des Kleingartenvereins diskutiert. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister wurde im Ergebnis vereinbart, dass das Eisentor ab Herbst geöffnet wird, um Gefahrenquellen für Fahrradfahrer zu beseitigen. Jedoch soll auf der Seite des Kleingartenvereins eine Bügel-Anlage angebracht werden, damit die Fahrradfahrer "langsam fahren und Rücksicht auf die Kleingärtner nehmen", forderte der Vorsitzende des Kleingartenvereins, Siegfried Prell.
Allgemein begrüßt wurde der Plan, eine neue Tafel im Eingangsbereich der Kleingartenanlage zu errichten, um Verhaltensregeln und Schilder bürgerfreundlich und lesbar zu machen. red