Verjüngte "FunkAholics" zieht es ins Erlanger E-Werk

1 Min
Achtköpfige Band mit Dame: "FunkAholics" Foto: pr
Achtköpfige Band mit Dame: "FunkAholics" Foto: pr

Erlangen — Nach mehreren erfolgreichen Jahren mit der Interpretation bekannter Funk- und Soulklassiker haben sich die "FunkAholics" eine Frischzellenkur verordnet. Daraus entstande...

Erlangen — Nach mehreren erfolgreichen Jahren mit der Interpretation bekannter Funk- und Soulklassiker haben sich die "FunkAholics" eine Frischzellenkur verordnet. Daraus entstanden ist ein mitreißendes Programm mit neuen Ideen und eine jetzt achtköpfige Power-Formation mit Musikern aus dem Raum Erlangen-Nürnberg.
Geblieben sind der ansteckende Groove-Faktor, die musikalischen Wurzeln in Funk und Jazz, der Anspruch an musikalische Qualität und natürlich die große Spielfreude.
Dazu neue Klangfarben durch eine männliche Leadstimme und eine erweiterte Gebläsefraktion und neue Musiker an Keyboards, Bass- und Gitarrenposition garantieren einen strafferen Groove und knackige Soli. Alle Mitglieder der Band haben langjährige Bühnenerfahrung in bekannten Rock-, Jazz-, Fusion- und Funkformationen gesammelt. Die große stilistische Bandbreite ist neben der hohen Spielfreude der Musiker auch die Grundlage für die gelegentlich überraschenden Arrangements, durch die sich das Programm der "FunkAholics" auszeichnet. Die Gruppe besteht aus Hans-Peter Albrecht (dr/voc), Stefan David (keys), Elke Dlugos (lead voc/perc), Eckard Heusinger (bass/voc), Armin Rothgang (voc/perc/har), Joachim Schröder (g), Johannes Walter (tb), und Helmut Wrobel (sax). Am kommenden Sonntag, 7. Dezember, tritt die Gruppe www.funkaholics.de ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum E-Werk Erlangen auf. red