Vereinsförderung erhitzt die Gemüter

1 Min

Sabine Memmel Für Wirbel und ordentlich Diskussionsstoff sorgte ein Antrag von Norbert Birkner (FW) und Jörg Bubel (SPD). Sie forderten die Rücknahme der Kü...

Sabine Memmel

Für Wirbel und ordentlich Diskussionsstoff sorgte ein Antrag von Norbert Birkner (FW) und Jörg Bubel (SPD). Sie forderten die Rücknahme der Kürzung der Vereinsförderung, die der Adelsdorfer Gemeinderat vor einem Jahr aufgrund der prekären finanziellen Lage der Gemeinde für zwei Jahre festgelegt hatte.
Statt 100 Euro bekommen die Vereine zwei Jahre lang, bis 2017, bloß 50 Euro pro Jahr von der Gemeinde. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Zuwendung. "Jetzt hat sich die finanzielle Situation stark verbessert. Die Kürzung wieder zurückzunehmen, wäre ein tolles Zeichen gegenüber unseren Vereinen", argumentierte Birkner.
Bubel, der im Publikum des Rathaussaals an der Diskussion des Kulturausschusses teilnahm, pflichtete ihm bei: "Unsere Vereine haben das verdient. Die Notwendigkeit ist da. Vor allem, wenn jetzt nochmal 1000 Kinder durch das Neubaugebiet am Reuthsee dazu kommen."


Köhler will abwarten

Irene Fleischmann (FW) konnte sich über den Antrag nur wundern. Für sie ist es ein klassischer "Schaufenster-Antrag". Ihr sei nicht bekannt, dass ein Verein deshalb verärgert gewesen wäre. "Nur der konsequente Sparkurs hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind." Auch Jutta Köhler (Pro Adelsdorf) vertrat die Meinung, erst bei den Haushaltsberatungen 2017 erneut über die Rücknahme der Kürzung zu sprechen, so wie es ursprünglich vorgesehen war. "Wir unterhalten uns hier über insgesamt 3000 Euro. Wir haben schon viel beschlossen und danach Beschlüsse wieder aufgehoben", ärgerte sich Birkner. Immerhin habe man gerade erst beschlossen, knapp 50 000 Euro für die Erneuerung der Spielplätze zu investieren. "Die sind ja auch für die Allgemeinheit", erwiderte Köhler.
Auch Fischkal betonte, die Sache bei den Haushaltsberatungen für 2018, wie beschlossen, erneut zu behandeln. "Warum jetzt zwei Gemeinderäte meinen müssen, ausbüchsen zu müssen, weiß ich nicht. Es geht um 50 Euro. Die Vereine, die das brauchen, sollen kommen, dann finden wir eine Lösung."
Mit einer Gegenstimme (Norbert Birkner) waren sich die Räte einig, vorerst keine Veränderung an der Kürzung der Vereinsförderung vorzunehmen.