Verdoppelung beschlossen

1 Min

Auf die Weiterentwicklung der Ausbildungsprämie macht Staatsministerin Dorothee Bär (MdB) aufmerksam, heißt es in einer Pressemitteilung des Büros der Bundestagsabgeordneten. Das Kabinett habe die Ver...

Auf die Weiterentwicklung der Ausbildungsprämie macht Staatsministerin Dorothee Bär (MdB) aufmerksam, heißt es in einer Pressemitteilung des Büros der Bundestagsabgeordneten.

Das Kabinett habe die Verlängerung beschlossen. Die Ausbildungsprämie werde von 2000 auf 4000 Euro verdoppelt, wenn das Ausbildungsniveau stabil bleibe. Wenn das Ausbildungsniveau erhöht werde, verdoppele sich die Prämie von 3000 auf 6000 Euro.

Der Bund möchte die Betriebe unterstützten, die trotz Kurzarbeit ihre Auszubildenden im Betrieb halten, heißt es weiter in der Mitteilung. So werde es nicht nur einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung geben, sondern auch zur Ausbildervergütung.

Diese Förderungen könnten künftig Unternehmen mit bis zu 499 Beschäftigten in Anspruch nehmen.

"Junge Menschen sind unsere Zukunft - sie dürfen nicht die Verlierer der Krise sein. Deswegen begrüße ich den Beschluss des Bundes sehr", so die Staatsministerin abschließend in ihrem Pressetext. red