In geselliger Runde feierte der VdK-Ortsverband im vollbesetzten Gasthof Schiffauer seinen Jahresabschluss. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährt...
In geselliger Runde feierte der VdK-Ortsverband im vollbesetzten Gasthof Schiffauer seinen Jahresabschluss. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise die Zithergruppe Saitenspiel.
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Ruth Kadatz und Ortsvorsitzender Willi Rucker dankten sieben Frauen und Männern, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren. Mit der VdK-Treuenadel in Gold für 25 Jahre sollten Ursula Lienhardt, Inge Müller und Siegfried Schicker geehrt werden, sie konnten jedoch an der Feier ebenso nicht teilnehmen wie Bernd Zuber (zehn Jahre). Anwesend waren jedoch Margarete Knörnschild, Karl-Heinz Hümmer und Klaus-Peter Wulf, die für jeweils zehn Jahre Treue die silberne VdK-Nadel erhielten.
Willi Rucker bezifferte die aktuelle Mitgliederzahl auf 157 Personen, das seien 15,1 Prozent der Kupferberger Bevölkerung. Der Vorsitzende erinnerte an interessante Vorträge sowie an die Theaterfahrt zur Naturbühne Heldritt. Die Haussammlung "Helft Wunden heilen" habe den stolzen Betrag von 734 Euro erbracht. Rucker bedankte sich bei allen Gebern und Sammlern.
Heuer, so Rucker, würden der VdK-Landesverband, der Kreisverband Kulmbach und auch der Ortsverband
Kupferberg 70 Jahre alt.
Bürgermeister Alfred Kolenda bedankte sich für die eingebrachte Arbeit und überreichte eine kleine Spende.
Ruth Kadatz sagte, dass 8388 Personen im VdK-Kreisverband eingeschrieben sind. Damit sei Kulmbach nach wie vor der zweitstärkste Kreis im Landesverband Bayern, der Zulauf sei unverändert gut.
Die stellvertretende Kreisvorsitzende kündigte an, dass das 70-jährige Bestehen der Kreisorganisation am 27. Februar im Kulmbacher Achat-Hotel gefeiert wird. Sondervorstellungen werde es wieder auf der Naturbühne Trebgast und auf der Luisenburg Wunsiedel geben. Große Themen zum bevorstehenden Bundestagswahlkampf 2017 würden die Rente und auch weiter die Barrierefreiheit sein.
Der Kupferberger VdK-Ehrenvorsitzende Gerhard Schott bedankte sich im Namen der Mitglieder bei der Ortsverbandsführung mit gereimten Worten.
Betty Schicker überraschte die Versammlung mit einem Gedicht, und Vorsitzender Rucker trug mit einer Geschichte und einem Gedicht ebefalls zur Auflockerung bei. In geselliger Runde klang der Abend harmonisch aus.
kpw