Die neue Kreisschülersprecherin besucht die Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt. Sie ist schon seit dem fünften Jahrgang Klassensprecherin
Vanessa Frank aus der M 10 der "Albrecht-Dürer-Mittelschule" Haßfurt ist die neue Kreisschülersprecherin der Mittelschulen aus dem Landkreis Haßberge. Sie darf nun als Vertreterin aus dem Landkreis zur Wahl des Bezirksschülersprechers von Unterfranken nach Würzburg fahren. Zu ihrem Stellvertreter wurde Jannes Wrage aus der Klasse 9a der Dreiberg-Schule Knetzgau gewählt.
Zur Wahl des Kreisschülersprechers trafen sich die Schülersprecher aus den acht Mittelschulen des Landkreises im Landratsamt Haßberge.
Gleichberechtige Akteure
Auf die Schülervertreter kommen mit ihrer Wahl vielfältige Aufgaben zu. Sie vertreten die Schülerinteressen und sind im Rahmen des Schulforums neben Eltern, Lehrern und Schulaufwandsträgern gleichberechtigte Mitglieder bei Fragen zur Mitgestaltung des Schullebens.
Regierungsrätin Desiree Böhm von der Abteilung Soziales und Gesundheit am Landratsamt Haßberge wies die Schülervertreter darauf hin, dass die Schulen vielfältige Beziehungen zum Landratsamt haben. Der Landrat sei der rechtliche Leiter für das Schulamt. Auch Fragen der Kostenfreiheit des Schulweges oder der Schulwegbeförderung gehörten zum Aufgabengebiet.
Schulrätin Susanne Vodde gratulierte den Schülersprechern zu ihrer Wahl. Dies sei ein großartiger Vertrauensbeweis der Mitschüler. Konrektor Sven Steger, Verbindungslehrer an der Dreiberg-Schule Knetzgau, wies mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation die Schülersprecher auf die Funktion und Bedeutung ihrer Wahl zum Kreisschülersprecher hin. Eine Vorstellungsrunde und ein Meinungsaustausch, bei dem die Schüler vor allem ihre persönlichen Stärken herausstellen sollten, bildete die Grundlage für die Wahl. Daraus gingen Vanessa Frank als Kreisschülersprecherin und Jannes Wrage als Stellvertreter hervor.
Die neue Kreisschülersprecherin kann sich in ihrem Amt auf einige Erfahrung stützen, denn sie ist seit der 5. Klasse jedes Jahr von ihren Mitschülern als Klassensprecherin gewählt worden. "Diese Aufgabe macht mir Spaß und ich übernehme gerne Verantwortung in der Klasse", meinte sie spontan.
Rückblickend auf ihre bisherige Arbeit stellte sie die Mithilfe bei kleinen Problemen mit Lehrern und die positive Mitgestaltung des Schullebens heraus. Auch Klassenfahrten habe sie schon selbstständig mit den Schülern geregelt und dann die Klassenlehrer einbezogen, ob die Wünsche so umgesetzt werden könnten. Bei der Einführung des neuen Rektors an ihrer Schule, Matthias Weinberger, darf sie namens der Schüler eine kleine Rede halten. Als Schülerin der M 10 hat sie schon den Blick auf ihre zukünftige Berufsausbildung gerichtet. Sie möchte gerne als Büro-Kauffrau, im Industrie-Business oder auch als Mediengestalterin tätig werden und sich dann auf dieser Schiene weiterbilden.