Unfindener sammelten den Müll ein

1 Min
Die freiwilligen Helfer der Müllsammelaktion im Königsberger Stadtteil Unfinden Foto: Gerold Snater
Die freiwilligen Helfer der Müllsammelaktion im Königsberger Stadtteil Unfinden  Foto: Gerold Snater

Unfindener Bürger haben den Müll in der Umgebung des Königsberger Stadtteils eingesammelt. In der Jahresversammlung der Löschgruppe Unfinden im Februar hatte der Gruppenführer Bernhard Geuß die Aktion...

Unfindener Bürger haben den Müll in der Umgebung des Königsberger Stadtteils eingesammelt.

In der Jahresversammlung der Löschgruppe Unfinden im Februar hatte der Gruppenführer Bernhard Geuß die Aktion "Unfinden räumt auf!" ins Leben gerufen. Zur Unterstützung erklärten sich der Brauverein, der Schützenverein und der Obst- und Gartenbauverein bereit, mit ihren "Mannschaften" an der Säuberungsaktion zur Reinigung der Unfindener Flur teilzunehmen.

19 Unfindener machten sich dieser Tage in der Frühe bei Nebel auf, um die Wegränder und die Gräben zu reinigen. Fünf Trupps verteilten sich, um im jeweiligen Gebiet illegal entsorgten Müll einzusammeln. Dabei wurde neben zwei Autoreifen, einer großen Menge Altmetall und Unrat, darunter viele Flaschen, überwiegend Plastikmüll gefunden.

Nach getaner Arbeit verpflegte eine kleine Gruppe Unfindener Frauen die Truppe. Der Brauverein spendierte ein Fass Bier.

Die überaus positive Resonanz auf die Aktion hat nach Ansicht der Organisatoren gezeigt, dass man in einem Ort wie Unfinden durch die Initiative eines Einzelnen einen großen Teil der Bewohner dazu bewegen kann, gemeinsam etwas für die Heimat zu tun. Ein Beispiel, welches Schule machen sollte, meinen die Unfindener. sn