Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr Mannsflur. Gleich zwei hohe Auszeichnungen durfte Una Nölscher entgegennehmen. In Würdigung ihrer außergewöhnlichen Verdienste und da...
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr Mannsflur. Gleich zwei hohe Auszeichnungen durfte Una Nölscher entgegennehmen. In Würdigung ihrer außergewöhnlichen Verdienste und das Löschwesen ernannte sie Vorsitzender Rainer Kaspar zum Ehrenmitglied. Zudem gehört sie seit fünf Jahrzehnten dem Feuerwehrverein Mannsflur an.
Seit 60 Jahren unterstützt Fritz Hofmann seine Feuerwehr, seit 40 Jahren Rainer Kaspar. Seit 30 Jahren sind Rosi Kaspar und Karl Odörfer dabei, seit zehn Jahre Andrea und Roland Zuber.
Bürgermeister Franz Uome nannte die geehrten Frauen und Männer leuchtende Vorbilder für die Jugend.
Rainer Kaspar bezifferte die aktuelle Mitgliederzahl auf 83, davon seien 20 Aktive und zwei Jugendliche.
Die Mannsflurer Wehr hat laut Vorsitzendem 2018 eine neue Tragkraftspitze erhalten, derzeit laufe die Ausschreibung für ein neuen Fahrzeug. Die Feuerwehr stehe insgesamt gut da und habe inzwischen auch eine Kindergruppe, die von Kerstin Stäsche betreut werde.
Franz Eidenpentz zeigte geordnete Wehrfinanzen auf. Die Revisoren Jürgen Geier und Uwe Ströhlein bescheinigten ihm eine tadellose Arbeit.
"Die Feuerwehr Mannsflur ist gut aufgestellt und bietet auch sehr viele Veranstaltungen an", würdigte Franz Uome. Er dankte den Kommandanten Heiko Stäsche und Roland Zuber und lobte die sehr gute Jugendarbeit. Auch brauche die Wehr ein neues Löschfahrzeug, das möglicherweise 2021 angeschafft werden könne, stellte der Bürgermeister in Aussicht.