Bei der Hauptversammlung der KAB Stockheim im katholischen Pfarrheim standen neben einem Rückblick und Ehrungen die bevorstehenden Sozialwahlen sowie die Di...
Bei der Hauptversammlung der KAB Stockheim im katholischen Pfarrheim standen neben einem Rückblick und Ehrungen die bevorstehenden Sozialwahlen sowie die Diskussion über Altersarbeit im Mittelpunkt. Anita Hofmann wurde durch Vorstandsmitglied Hubert Busse für 25-jährige Treue mit Urkunde und Blumenstock ausgezeichnet. Die Urkunden für Wolfgang Fehn, Wolfgang Schwalb und Arnulf Wachter, die ebenfalls 25 Jahre der Stockheimer KAB angehören, werden nachgereicht.
Eingangs informierte Hubert Busse über die umfangreichen Aktivitäten. Man habe 30 Termine wahrgenommen. Sehr intensiv sei das kirchliche Leben mitgeprägt worden.
In seiner Vorschau erwähnte Busse unter anderem die Josefifeier am 19. März, die Maiandacht, den Kreuzweg und den Rosenkranz. Die Adventsfeier wurde auf den 3. Dezember terminiert. Der Seniorentag finde am 12. Mai mit Maiandacht in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Neuengrün statt.
Kreisvorstandsmitglied Heinz Hausmann dankte der KAB Stockheim für ihr aktives Mitwirken, die Gesellschaft aus dem christlichen Geist heraus mitzugestalten. Insbesondere lobte er die Treue der Jubilare. Bürgermeister Rainer Detsch lobte das Engagement der KAB vor Ort. Insbesondere forderte er mehr Bildungsgerechtigkeit, denn die Gesellschaft befinde sich in einem großen Wandel. Rainer Detsch: "Wir brauchen Sozialverbände, denn die Altersarmut muss vermieden werden." Während Busse das Protokoll verlas, informierte Klothilde Kürzinger über die finanzielle Situation des Stockheimer Ortsverbandes. Revisorin Marianne Simon bestätigte eine ordentliche Kassenführung.
gf