TTC Alexanderhütte wahrt Chance auf Vizemeisterschaft

2 Min

Beim Kampf um die Vizemeisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga ist der TTC Alexanderhütte wieder mit von der Partie. Mitkonkurrent TTC Rugendorf II w...

Beim Kampf um die Vizemeisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga ist der TTC Alexanderhütte wieder mit von der Partie. Mitkonkurrent TTC Rugendorf II wurde nämlich mit 9:2 in die Schranken gewiesen, und in einer zweiten Paarung wurde das Derby beim TSV Teuschnitz gewonnen. Da der SV Rothenkirchen gegen den TSV Zell das Nachsehen hatte, wird es für sehr schwer, den Klassenerhalt zu schaffen. Der Rückstand zum TV Gefrees, der auf dem Relegationsplatz liegt, beträgt weiterhin zwei Punkte.

TTC Alexanderhütte -
TTC Rugendorf II 9:2

Gegen den Tabellenzweiten legte der TTC Alexanderhütte los wie die Feuerwehr und gewann alle drei Doppel. Mario Schmidt behielt gegen den gut agierenden Bernd Kirsch knapp die Oberhand, doch Klaus Knabner musste sich Michael Zrenner nach einem sehr engen Match geschlagen geben (4:1).
Anschließend präsentierte sich das mittlere Paarkreuz mit Michael und Marco Peterhänsel in hervorragender Form, als sie ihre Kontrahenten in die Schranken wiesen. Nichts anbrennen ließ der wiederum stark verbesserte Rene Haker gegen Max Sachs. Michael Blüchel begann gegen Werner Türk gut, jedoch setzte sich der Rugendorfer Routinier durch und verkürzte auf 2:7. Durch zwei starke Auftritte der Spitzenspieler Mario Schmidt und Klaus Knabner konnte der so nicht erwartete Heimsieg eingefahren werden.
Ergebnisse: Schmidt/Haker - Kirsch/Sachs 3:0, Peterhänsel/ Peterhänsel - Zrenner/Hübner 3:2, Knabner/Blüchel - Hoderlein/Türk 3:2, Schmidt - Kirsch 3:2, Knabner: Zrenner 2:3, Mi. Peterhänsel - Hoderlein 3:1, Ma. Peterhänsel - Hübner 3:2, Haker - Sachs 3:0, Blüchel - Türk 1:3, Schmidt - Zrenner 3:0, Knabner - Kirsch 3:0. kna

SV Mistelgau -
TSV Teuschnitz 9:7

Die Gäste boten dem souveränen Spitzenreiter nicht nur Paroli, sondern gingen nach dem 1:3-Rückstand mit vier Siegen in Serie sogar in Führung. Mistelgau glich zwar zum 5:5 aus, doch Teuschnitz ließ nicht locker und ging erneut in Führung (6:7). In der Schlussphase riss der Spitzenreiter aber das Geschehen an sich und wahrte mit dem Gewinn der restlichen zwei Einzel und des Schlussdoppels seine "weiße Weste".
Beim TSV überzeugte einmal mehr Nachwuchstalent Johannes Scherbel mit dem Gewinn seiner zwei Einzel, und dies obwohl er aufgrund des Fehlens von Peter Daum in die "Mitte" aufrücken musste.
Ergebnisse: Szilagyi/Krug - Fröba/Scherbel 3:1, Deinert/ Pflaum - Tomaschko/R. Scherbel 0:3, Zapf/Fischer - Jungkunz/K. Scherbel 3:1, Szilagyi - Fröba 3:0, Deinert - Tomaschko 0:3, Krug - J. Scherbel 2:3, Zapf - Jungkunz 1:3, Pflaum - K. Scherbel 1:3, Fischer - R. Scherbel 3:2, Szilagyi - Tomaschko 3:2, Deinert - Fröba 1:3, Krug - Jungkunz 3:1, Zapf - J. Scherbel 0:3, Pflaum - R. Scherbel 3:1, Fischer - K. Scherbel 3:0, Szilagyi/Krug - Tomaschko/R. Scherbel 3:1. hf

SV Rothenkirchen -
TSV Zell 6:9

Die Hausherren erwischten zwar den besseren Start (3:1), mussten aber nach der 4:3-Führung drei Niederlagen in Serie einstecken. Da in den folgenden fünf Einzeln nur noch Marius Eber und David Scherbel punkteten, war die Heimpleite gegen den Tabellensechsten perfekt. Da der SV Rothenkirchen bei seinen zwei ausstehenden Spielen auswärts antreten muss (in Alexanderhütte und in Teuschnitz), wird es nun sehr schwer, den Ligaverbleib noch zu schaffen.
Ergebnisse: Reinhardt/Heim - Wenig/Kaminski 3:1, Eber/ Scherbel - A. Heinold/Bauer 2:3, Lutz/Girke - K. Heinold/ Rotsching 3:2, Reinhardt - Wenig 3:2, Eber - A. Heinold 0:3, Heim - Rotsching 2:3, Scherbel - K. Heinold 3:2, Lutz - Bauer 1:3, Girke - Kaminski 1:3, Reinhardt - Heinold 0:3, Eber - Wenig 3:0, Heim - K. Heinold 0:3, Scherbel - Rotsching 3:1, Lutz - Kaminski 1:3, Girke - Bauer 3:0.

TSV Teuschnitz -
TTC Alexanderhütte 5:9

Nach dem unerwartet klaren Sieg zwei Tage zuvor gegen den Tabellenzweiten aus Rugendorf wollten die Hüttner im Derby unbedingt nachlegen. So gingen sie vom ersten Ballwechsel an konzentriert zu Werke und hatten mit dem Gewinn von zwei Doppeln und der ersten vier Einzeleinen viel versprechenden Auftakt (1:6). Die Teuschnitzer bäumten sich nun auf und verkürzten auf 4:6. Klaus Knabner (TTC), der zuvor schon Friedel Tomaschko in die Knie gezwungen hatte, behielt auch gegen Wolfgang Fröba die Oberhand, und Michael Peterhänsel drehte gegen Peter Daum den 1:2-Satzrückstand noch um. Bernd Jungkunz verkürzte zwar auf 5:8, doch postwendend machte Rene Haker den Sack zu.
Ergebnisse: Daum/Jungkunz - Mi. Peterhänsel/Ma. Peterhänsel 3:0, Tomaschko/R. Scherbel - Schmidt/Haker 0:3, Fröba/J. Scherbel - Knabner/Blüchel 0:3, Tomaschko - Knabner 2:3, Fröba - Schmidt 0:3, Daum - Ma. Peterhänsel 0:3, Jungkunz - Mi. Peterhänsel 1:3, J. Scherbel - Blüchel 3:1, R. Scherbel - Haker 3:0, Tomaschko - Schmidt 3:1, Fröba - Knabner 0:3, Daum - Mi. Peterhänsel 2:3, Jungkunz - Ma. Peterhänsel 3:1, J. Scherbel - Haker, 0:3. hf