Trinkwasser reicht für alle

1 Min

Die Stadt Kupferberg will die günstigen Preise im Neubaugebiet "Am Sonnenhang" beibehalten. Das verdeutlichte Stadtrat Karl Schott beim Fischessen des CSU-O...

Die Stadt Kupferberg will die günstigen Preise im Neubaugebiet "Am Sonnenhang" beibehalten. Das verdeutlichte Stadtrat Karl Schott beim Fischessen des CSU-Ortsverbands am Aschermittwochabend im Gasthof Schiffauer . Der Beschluss im Stadtrat sei einstimmig erfolgt.
Um die Nachfrage zu decken, habe sich der Stadtrat zudem bereits darauf verständigt, im direkten Anschluss weitere vier Bauparzellen zu erschließen, so Schott.
Weiter erwähnte der Redner ein Schreiben des Marktes Marktleugast, wonach die Nachbargemeinde langfristig genügend Trinkwasser nach Kupferberg liefern kann. Nun stünden die Vertragsverhandlungen an.
Nutzen will die Stadt Schott zufolge die Bundesförderung von bis zu 50 000 Euro für den weiteren Internetausbau. Neu beschafft werden musste ihm zufolge eine Tragkraftspritze für die Feuerwehr Kupferberg, da eine Reparatur der 1988 in Dienst gestellten Spritze TS 8/8 nicht mehr wirtschaftlich wäre.
Kreisrat Herbert Opel gab einen Einblick in die aktuelle Kreispolitik. Die Verabschiedung des Hushalts sei am 31. März geplant. Dabei werde voraussichtlich die Kreisumlage um weitere 0,8 Prozent gesenkt. Opel zeigte sich in diesem Zusammenhang dankbar, dass der Freistaat Bayern seine Kreise und Kommunen mit Stabilisierungshilfen unterstütze. Ein großes Lob zollte der Altbürgermeister dem Kupferberger Bauhof für den Winterdienst.


Suche nach Rohrbrüchen

Bauhofleiter und Stadtrat Markus Ott erklärte, dass die Stadt zum 1. März einen weiteren Kommunarbeiter eingestellt habe. Das Bauhofteam werde auch in den nächsten Wochen mit der Suche nach Wasserrohrbrüchen beschäftigt sein.
Erweitert werden müsse wohl aufgrund neuer Bestimmungen das Regenrückhaltebecken am Steinbruch. In einer gemeinsamen Sitzung mit den Gemeinderäten aus Ludwigschorgast am 14. März solle über gemeinsame Lösungen beraten werden. Überarbeitet und aufgefrischt wird nach den Worten von Stadtrat Markus Ott zudem der Naturlehrpfad am Spiegelteich.
Klaus-Peter Wulf wies auf die gemeinsame Jugendwerkstatt" der Gemeinden Guttenberg, Kupferberg, Ludwigschorgast und Untersteinach am Freitag, 24. März, in der Untersteinacher Schulturnhalle hin. kpw