Trauer um Leo Bauer

1 Min
Leo Bauer †
Leo Bauer †

Aschach — Der Aschacher Heimat-, Wander- und Gartenbauverein nimmt Abschied von seinem Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzenden Leo Bauer, der letzte Woche im Alter von 81 Jahren ge...

Aschach — Der Aschacher Heimat-, Wander- und Gartenbauverein nimmt Abschied von seinem Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzenden Leo Bauer, der letzte Woche im Alter von 81 Jahren gestorben ist.
Er war 33 Jahre im Vorstand, davon 25 Jahre als 1. Vorsitzender. Seine Verbundenheit und sein Interesse an der Gestaltung seines Heimatortes Aschach haben Spuren hinterlassen. Leo Bauer war es, der über Jahre hinweg für die Erhaltung von zahlreichen Bildstöcken und Feldkreuzen gesorgt hat.
Für seine Verdienste um die Heimatpflege erhielt er 2007 den Ehrenteller des Bezirks Unterfranken. Als Dank der Gemeinde für den Dienst um das Gemeinwohl hat der Markt Bad Bocklet ihm außerdem die Bürgermedaille in Silber verliehen. Zudem erhielt er für seinen unermüdlichen Einsatz den Kulturehrenbrief des Landkreises.
Nicht nur das Restaurieren war sein Ziel, es sollte auch etwas Neues geschaffen werden. Aus dieser Idee entstand 1990 der Wallfahrerbildstock am Naturlehrpfad Aschach. Seine Arbeit fortzuführen sei für den Verein Verpflichtung, sagte die Vorsitzende Herta Müller. Wie ihre Mitstreiter ist sie dankbar, dass Leo Bauer den Verein so lange geführt hat.
Neben seinem Engagement für Bildstöcke und Flurdenkmäler war Leo Bauer Mitglied in der Feuerwehr, 16 Jahre im Pfarrgemeinderat sowie Mitglied bei der SPD, dem VdK und der Rheumaliga.
Der gelernte Schlosser hat 1960 Anna, geborene Schenk, geheiratet. Mit ihr hat er vier Kinder. Von 1969 bis zum Renteneintritt war er Hausmeister im Aschacher Schloss.