Träumereien in Farbe

2 Min
Vor allem die letzten beiden Jahre seiner mittlerweile 15-jährigen Tätigkeit als Maler haben das Gesamtwerk des Burgkunstadters Kurt Ullrich kräftig anwachsen lassen. Etwa 150 seiner Werke können Interessierte am 13. und 14. Dezember zwischen 10 und 16 Uhr in Schwarzach bei "A+O" bestaunen. Foto: mts
Vor allem die letzten beiden Jahre seiner mittlerweile 15-jährigen Tätigkeit als Maler haben das Gesamtwerk des Burgkunstadters Kurt Ullrich kräftig anwachsen lassen. Etwa 150 seiner Werke können Interessierte am 13. und 14. Dezember zwischen 10 und 16 Uhr in Schwarzach bei "A+O" bestaunen.  Foto: mts

Ausstellung  Kurt Ullrich zeigt ein Wochenende lang seine Gemälde in einem Industriegebäude, ein Kontrast, den er bewusst gewählt hat.

Burgkunstadt/Mainleus — "Träumerei in Farbe" - unter diesem Titel lädt der Burgkunstadter Maler Kurt Ullrich am kommenden Wochenende zu einer Ausstellung seiner vielfältigen Werke ein. Das Besondere daran: Kurt Ullrich hat sich bei der Ortswahl für seine bisher größte Ausstellung nicht etwa für ein Kunstatelier entschieden, sondern für ein Industriegebäude. "Der Kontrast zwischen der lebendigen Malerei und der doch eher kargen Stimmung eines industriellen Betriebs verleihen meinen Bildern eine ganz besondere Tiefe und signalisieren zugleich: Kunst wirkt überall!", lautet seine Begründung.
Vorfreude und Spannung sind groß bei dem Burgkunstadter Maler, wenn sich am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Dezember, jeweils zwischen 10 und 16 Uhr die Pforten des Kunststofftechnik-Betriebs "A +O" im Industriegebiet Schwarzach bei Mainleus direkt an der B 289 öffnen werden. Firmenbesitzer Bernd Oester ist ein enger Freund Ullrichs und zugleich einer seiner vielen Anhänger.
"Das durchweg positive Feedback zu meinen Bildern hat mich überzeugt: Es ist Zeit für eine große Ausstellung!", sagt der Künstler. Immerhin werden etwa 150 Ölgemälde zu sehen sein.
Dabei ist die Geschichte, wie Kurt Ullrich zur Malerei gekommen ist, mindestens genauso interessant wie seine Ölgemälde selbst. "Fast 60 Jahre habe ich davon geträumt und seit etwa 15 Jahren kann ich meinen Traum tagtäglich ausleben", beschreibt der Burgkunstadter seine bemerkenswerte Schaffensphase. Mit Pinsel und Ölfarbe zaubert der pensionierte Handelsvertreter und mittlerweile passionierte Hobbymaler fast täglich neue Motive. Auch das ist ein Grund für die Ausstellung: "Meine Frau und ich brauchen ein wenig Platz in unserem Haus." Die Ölgemälde können an beiden Tagen der Ausstellung erworben werden. "Das Malen war schon immer mein Traum, aber zu meiner Jugendzeit wäre es geradezu einem Frevel gleich gekommen, darin seine beruflichen Ziele zu erkennen", erklärt der 74-Jährige heute im Rückblick. Demnach musste sein Traum vom Malen immer wieder der harten Realität des Handlungsreisenden weichen. Kurt Ullrich war immerhin 40 Jahre lang als Handelsvertreter auf den Straßen Deutschlands und im Ausland unterwegs. Fürs Malen blieb dabei keine Zeit. Es dauerte knappe 40 Jahre und brauchte den guten Rat seines damaligen Arbeitgebers, damit sich Kurt Ullrich auch aufgrund gesundheitlicher Probleme aus dem Berufsleben verabschiedete. Sein Chef riet ihm damals: "Suchen Sie sich ein schönes Hobby und genießen Sie Ihr Leben".

Große Stilvielfalt

Bei der Suche nach dem passenden Hobby musste Ullrich nicht lange überlegen. "Endlich konnte ich meinen Traum ausleben und griff zu Pinsel und Farbe." 15 Jahre später blickt er auf ein beachtliches Gesamtwerk zurück, das vor allem in den vergangenen zwei Jahren einen enormen Zuwachs erhalten hat. "Die Inspiration, aber auch die Nachfrage führen mich fast täglich zu Pinsel und Ölfarbe", so Ullrich. Immer wieder wundern kann sich der Autodidakt dabei über seinen eigenen Ideenreichtum und die Quellen der Inspiration. Wahrscheinlich liegt auch hier der Grund für die breite Palette seiner Kunstwerke. Denn die Werke Kurt Ullrichs offenbaren sich nicht nur in den verschiedensten Formaten, sondern sind im Hinblick auf die Themengestaltung vielfältig und facettenreich. Hinzu kommt eine Stilvielfalt, wie man sie selten erlebt. Kurt Ullrichs Landschaftsbilder haben impressionistische Züge, während seine Stadtansichten klare und realistische Konturen aufweisen. Wichtig ist dem Künstler dabei eines: Jedes Bild bietet Raum zur eigenen Interpretation und somit die Möglichkeit, sich in den Farben und Formen zu verlieren.
Die Ausstellung wird am Samstag, 13. Dezember, um 10 Uhr eröffnet. Hierzu haben mit Christine Frieß und Dieter Adam die Bürgermeister von Burgkunstadt und Mainleus ihr Kommen zugesagt. mts