Trachtenverein ohne Kassier

1 Min

Poppenroth — Nur 14 der 69 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Trachten- und Musikvereins Poppenroth in den Clubraum gefolgt. Vorsitzender Giselher Wall b...

Poppenroth — Nur 14 der 69 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Trachten- und Musikvereins Poppenroth in den Clubraum gefolgt. Vorsitzender Giselher Wall begründete die spät im Jahr stattfindende Versammlung mit der schweren Erkrankung und dem plötzlichen Tod von Kassiers Klaus Antlitz. Dessen Geschäfte führte Wall kommissarisch fort. Dies wird auch bis zur Neuwahl der gesamten Vorstandschaft, die Anfang des nächsten Jahres ansteht, so bleiben. Ein Interimskassier wurde an dem Abend nicht gefunden.
Der Vorsitzende erwähnte in seinem Bericht für das Jahr 2014 die Donnertag-Treffs, einen Faschingsabend im Clubraum, den Besuch der Museumsgaststätte in Garitz und der Gemündener Hütte am Kreuzberg. Der Osterbrunnenschmuck wurde etwas anders gestaltet, "kam aber gut an", so der Vorsitzende. Die örtlichen Anlässe wie Fronleichnamsprozession und Volkstrauertag wurden begleitet.
Die Gründung einer Rhythmikgruppe soll, wie im letzten Jahr bereits besprochen, weiter verfolgt werden. Der Vorstand erhofft sich davon, jüngere Mitglieder für den Verein zu interessieren. Kritik wurde an der "Mitgliederpflege", sprich Besuch bei besonderen Jubiläen, geübt. Die Vorstandschaft "gelobte" Besserung. kww