Forchheim — 22 Jahre lang wirkte Irene Mattle als Leiterin in der Touristinformation Forchheim. Zum Ende des Jahres beendet sie diesen Dienst in der öffentlichen Verwaltung und wid...
Forchheim — 22 Jahre lang wirkte Irene Mattle als Leiterin in der Touristinformation Forchheim. Zum Ende des Jahres beendet sie diesen Dienst in der öffentlichen Verwaltung und widmet sich neuen Aufgaben. Sandra Schneider, Leiterin der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz, und Thomas Bernard als Vertreter der Touristinformationen verabschiedeten die Kollegin während einer Sitzung aller Tourismusleiter der Fränkischen Schweiz im Schloss von Sassanfahrt bei Hirschaid.
Beide würdigten die gute Zusammenarbeit und das erfolgreiche Wirken der Kollegin Mattle, die sich auch stets für die Fränkische Schweiz engagierte. Als Nachfolgerin von Brigitte Millack leitete sie das Büro in einer Zeit, die geprägt war von Aufbruchstimmung und Umorganisation.
Die EDV hielt überall Einzug, der Weihnachtsmarkt mit dem gefühlt größten Adventskalender der Welt sorgte für neue Impulse - vor allem im Tagesausflugsverkehr.
Sie organisierte - und dafür war und ist Forchheim bis heute bekannt - ein Heer von Gästeführern für die Stadt und das Land herum, die als Botschafter Forchheims ebenfalls neue Gäste brachten. Sie forcierte dabei auch die Osterbrunnenfahrten mit rund 80 Fahrten jährlich.
In ihre Amtszeit fiel das 1200-jährige Stadtjubiläum mit der Bayerischen Landesausstellung im Pfalzmuseum, was eine große Herausforderung auch für die Touristinformation Forchheim darstellte.
Die jüngste Marketing-Errungenschaft war die Forchheimer Bierkönigin und der Bierkönig Gambrinus, mit denen sie auf vielen Tourismusmessen und verkaufsfördernden Aktionen präsent war und damit die heimischen Brauereien und das jährlich stattfindende Annafest einem breiten Publikum präsentierte.
Die Verabschiedung durch die Stadt Forchheim folgt Ende des Jahres.
löw