Tee für die Flüchtlinge

1 Min
Diana Könitzer, Leiterin der Asylsozialberatung Höchstadt, freut sich über die Spende, die Michael Raabe von der Martin Bauer Group für die Flüchtlinge bringt. Foto: privat
Diana Könitzer, Leiterin der Asylsozialberatung Höchstadt, freut sich über die Spende, die Michael Raabe von der Martin Bauer Group für die Flüchtlinge bringt. Foto: privat

Höchstadt — Mit 300 Päckchen Tee machte sich Michael Raabe, Leiter des Greuther Teeladens, auf den Weg nach Höchstadt, um den Flüchtlingen dort eine kleine Freude zu bereiten. Nach...

Höchstadt — Mit 300 Päckchen Tee machte sich Michael Raabe, Leiter des Greuther Teeladens, auf den Weg nach Höchstadt, um den Flüchtlingen dort eine kleine Freude zu bereiten. Nach einem ersten Kontakt mit Diana Könitzer, Leiterin der Asylsozialberatung Höchstadt, wurde schnell klar, woran es am meisten fehlt: Dinge des täglichen Gebrauchs wie zum Beispiel Tee. Kurzerhand wurde eine Auswahl verschiedener Teesorten zusammengestellt, die nun im Gemeinschaftsraum und auch bei den Kochkursen für die Bewohner bereitstehen. Könitzer freute sich sehr über die Sachspende, die genau richtig zur Weihnachtsfeier in der nächsten Woche kommt.
Die Martin Bauer Group ist durch diverse Artikel in den regionalen Medien auf das Schicksal der Flüchtlinge in Höchstadt aufmerksam geworden und vor zwei Wochen besuchten Adolf Wedel, geschäftsführender Gesellschafter der Martin Bauer Group, und Katharina Peter, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Unternehmen, Diana Könitzer im Flüchtlingsheim in Höchstadt. Spontan wurde die Weihnachtsspende des Unternehmens den Flüchtlingen in unserer Region gewidmet. Damit werden ein Jahr lang einige ehrenamtliche Helfer mitfinanziert, die den Flüchtlingen mit Rat und Tat, aber auch mit Transporten zu Behördengängen, Arztbesuchen oder Einkäufen zur Seite stehen.
Außerdem werden Waschmaschinen angeschafft, damit die Flüchtlinge gespendete Kleidung vor dem Tragen waschen können. red