SV Hummendorf unterliegt nur denkbar knapp

1 Min

Alle drei Mannschaften des Tischtennis-Kreises Kronach, die in der 3. Bezirksliga der Herren im Einsatz waren, gingen leer aus. Sowohl der DJK-SV Neufang al...

Alle drei Mannschaften des Tischtennis-Kreises Kronach, die in der 3. Bezirksliga der Herren im Einsatz waren, gingen leer aus. Sowohl der DJK-SV Neufang als auch der SV Hummendorf mussten zu Hause die Segel streichen. Der TSV Stockheim hatte in Hof das Nachsehen.

DJK-SV Neufang -
TV Konradsreuth II 4:9

Nach dem 1:2-Rückstand nach den Doppeln hätte Neufang ausgleichen können, doch scheiterte Michael Kolb im fünften Satz. Da auch Manuel Gebhardt Federn lassen musste, lagen die Hausherren bereits mit 1:4 hinten. Hoffnung keimte auf, als Michael Beitzinger und Sebastian Kotschenreuter auf 3:4 verkürzten. Doch von den folgenden sechs Paarungen gingen fünf verloren.
Ergebnisse: Kolb/Gebhardt - Haag/Schwach 0:3, Beitzinger/ Hofmann - Unglaub/Wrobel 0:3, Kotschenreuther/Trebes - Müller/Koschemann 3:1, Kolb - Wrobel 2:3, Gebhardt - Unglaub 0:3, Beitzinger - Müller 3:1, Kotschenreuther - Haag 3:0, Trebes - Schwach 0:3, Hofmann - Koschemann 1:3, Kolb - Unglaub 2:3, Gebhardt - Wrobel 3:2, Beitzinger - Haag 0:3, Kotschenreuther - Müller 2:3.

TTC Hof II -
TSV Stockheim 9:5

Mit dem Gewinn eines Doppels und der Einzel von Jürgen Heinlein sowie Werner Buckreus lagen die "Bergleute" mit 3:2 nach vorne. Diese Führung war aber schnell dahin, denn mit vier Siegen in Serie drehte Hof den Spieß um. Heinlein und Buckreus überzeugten auch in ihrem zweiten Einzel und verkürzten auf 6:5. Doch dann brachten die Saalestädter den Heimerfolg in trockene Tücher.
Ergebnisse: Rill/Heger - Heinlein/Förtsch 1:3, Schneider/Gabel - Buckreus/Wich 3:1, Simon/Fritz - Hilbert/Martin 3:0, Schneider - Heinlein 2:3, Rill - Buckreus 1:3, Heger - Hilbert 3:0, Simon - Wich 3:1, Fritz - Förtsch 3:1, Gabel - Martin 3:1, Schneider - Buckreus 1:3, Rill - Heinlein 1:3, Heger - Wich 3:1, Simon - Hilbert 3:1, Fritz - Martin 3:0.

SV Hummendorf - SV Berg 7:9
Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Begegnung, in der die Gäste nach dem 4:4 -Zwischenstand auf 4:7 davon zogen. Die Hummendorfer resignierten nicht und punkteten in den folgenden vier Einzeln dreimal, so dass sie die Punkteteilung vor Augen hatte. Allerdings wurde das Schlussdoppel zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste. Beim Heimteam, das auf sein vorderes Paarkreuz verzichten musste, waren Gerald Schneider (2,5) und Marco Meußgeier (2) die besten Punktesammler.
Ergebnisse: Trukenbrod/ Schneider - Pietsch/Wolfrum 3:0, M. Meußgeier/Schramm - Greim/Knörnschild 0:3, Roth/S. Leppert - Ebert/Wurzbacher 3:1, Trukenbrod - Knörnschild 0:3, Roth - Greim 0:3, M. Meußgeier - Ebert 3:2, Schramm - Pietsch 0:3, Schneider - Wolfrum 3:1, Leppert - Wurzbacher 2:3, Trukenbrod - Greim 1:3, Roth - Knörnschild 0:3, Meußgeier - Pietsch 3:1, Schramm - Ebert 1:3, Schneider - Wurzbacher 3:0, Leppert - Wolfrum 3:1, Trukenbrod/ Schneider - Greim/Knörnschild 0:3. hf