Die SÜC Energie und H2O GmbH sowie der CEB ehrten langjährige Mitarbeiter und verabschiedeten Mitarbeiter aus dem aktiven Berufsleben. Die Arbeitswelt habe sich in den letzten Jahren sehr verändert, s...
Die SÜC Energie und H2O GmbH sowie der CEB ehrten langjährige Mitarbeiter und verabschiedeten Mitarbeiter aus dem aktiven Berufsleben.
Die Arbeitswelt habe sich in den letzten Jahren sehr verändert, sagte Wilhelm Austen, Vorstand des Kommunalunternehmen Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb und Geschäftsführer der Städtischen Werke Überlandwerke Coburg. Die Digitalisierung werde die Arbeitswelt künftig sogar noch viel schneller und stärker verändern.
Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) dankte den Jubilaren für eine zehn- bis 40-jährige Treue zu den beiden Unternehmen. In der Unternehmenslandschaft habe sich in letzter Zeit viel erneuert, die Einstellung der Mitarbeiter sei jedoch gut. "Mangelerscheinungen" seien bewältigt worden und so hätte manche Klippe umschifft werden können.
Die Städtischen Werke und der CEB hätten einen sehr guten Ruf und seien bei einer Umfrage mit der Note 2 bewertet worden. "Ich schätze ihre Arbeit sehr", lobte das Stadtoberhaupt alle Jubilare.
10 Jahre bei der SÜC: Mario Arndt (Verkehrsbetrieb, Abteilung Fahrdienst); Gerald Kastner (Informationstechnik/Glasfaser); Matthias Dereser (Elektrizität, Abteilung Planung/Netzmanagement); Daniel Friedrich (Elektrizität, Abteilung Bau/Betrieb); Elke Karl (Rechnungswesen, Abteilung Abrechnungsmanagement/Post).
20 Jahre beim CEB: Markus Barth (Stadtreinigung).
25 Jahre bei der SÜC: Markus Loof (Informationstechnik/Glasfaser, Abteilung Informationstechnik).