von unserem Mitarbeiter Werner Baier Sassanfahrt — Welche Früchte trägt Jam - das Jugendarbeitsmodell der Initiative Sozialarbeit im Landkreis Bamberg in der Gemeinde Strullendorf...
von unserem Mitarbeiter Werner Baier
Sassanfahrt — Welche Früchte trägt Jam - das Jugendarbeitsmodell der Initiative Sozialarbeit im Landkreis Bamberg in der Gemeinde Strullendorf? Darüber gab in der jüngsten Gemeinderatssitzung die örtliche Beauftragte, Diplom-Sozialpädagogin Katharina Helmrich, Auskunft. Zusammen mit zwei Nachwuchskräften betreut Helmrich Kinder und Jugendliche aus Strullendorf bei sinnvoller Freizeitgestaltung.
Im Jugendzentrum sind die Jam-Mitarbeiter mittwochs von 17 bis 20 Uhr sowie freitags von 15 bis 20 Uhr vor Ort. Dabei begleiten sie an den Freitagen von 15 bis 17 Uhr den eigens eingerichteten Mädchentreff. 25 bis 30 Jugendliche kämen regelmäßig zu den Öffnungszeiten in den Jugendtreff, stets auch welche aus den Ortsteilen, berichtete die Jugendleiterin.
Dank diverser Veranstaltungen - vom Skatecontest bis zur Halloweenparty, vom Bau eines DJ-Pultes bis zur HaLT-Bar - addieren sich die Teilnehmerzahlen zur dreistelligen Größe.
Im Frühjahr will Jam einen neuen Anlauf nehmen, in Strullendorf ein Jugendparlament zu etablieren. Dazu werden Infoschriften an Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren verteilt und eine Informationsveranstaltung gehalten.
Helmrich hofft, dass spätestens im Mai das neu gewählte Jugendparlament zusammentreten kann, um sich in Demokratie zu üben und sich als Stimme der Jugend in der Gemeinde bemerkbar zu machen. Ein Arbeitsschwerpunkt soll denn auch die Förderung des ehrenamtlichen Engagements der Kinder und Jugendlichen sein. Ferner werden Kooperationen mit dem Mehrgenerationenhaus sowie mit der Offenen Ganztagsschule an der Mittelschule Strullendorf angestrebt.