Die Realschule Hofheim hat jetzt auch offiziell wieder ein komplettes Führungsteam. In einem fröhlichen Festakt wurde Stefan Wittmann als neuer Schulleiter der Jacob-Curio-Realschule Hofheim offiziell...
Die Realschule Hofheim hat jetzt auch offiziell wieder ein komplettes Führungsteam. In einem fröhlichen Festakt wurde Stefan Wittmann als neuer Schulleiter der Jacob-Curio-Realschule Hofheim offiziell in sein Amt eingeführt, das er bereits seit Februar 2018 ausübt. Seit 1. August ist durch Frank Ziegler auch die Funktion des Konrektors wieder besetzt, die Wittmann vorher innehatte.
Die offizielle Amtseinführung von Stefan Wittmann übernahm der stellvertretende Ministerialbeauftragte Heinrich Eckl. Er betonte, dass Mut dazu gehöre, den Aufgabenbereich eines Schulleiters zu übernehmen, denn "die Verantwortung ist riesig". Als früherer Konrektor kenne Wittmann zwar seine Schule, dennoch sei der Schulleiter eine neue Rolle: Die Unterschrift werde zum Rechtsakt, und vom Kollegen werde er zum Vorgesetzten, der auch die Dienstaufsicht innehat. Neben allen Verwaltungs- und Repräsentationspflichten gelte es jedoch weiterhin, individuell auf das Kollegium, die Schüler und die Eltern einzugehen. Stefan Wittmann habe diese Herausforderung bewusst angenommen und in dem Amt auch die Möglichkeit der pädagogischen Gestaltung erkannt.
"Sie haben hier wunderbare Wahlpflichtkurse wie Imkerei, Jugend forscht, den Chor und die Schulband, die auch diesen Festakt so toll umrahmen", freute sich der stellvertretende Ministerialbeauftragte, der die Ernennungsurkunde an Wittmann übergab.
Stefan Wittmann ist 1967 in Amberg geboren, studierte erst Betriebswirtschaft, dann Lehramt. Sein Referendariat leistete er in Karlstadt und Selb ab. Einige befristete Anstellungen führten ihn nach Neutraubling und Breitschaft, in Hofheim bekam er zum Schuljahr 2000/2001 seine erste Planstelle, 2008 wurde er Konrektor.
Sehr froh über diese direkte Besetzung aus dem Kollegium zeigten sich sowohl Bürgermeister Wolfgang Borst, der auch Vorsitzender des Fördervereins ist, als auch Landrat Wilhelm Schneider als Sachaufwandsträger der Realschule.
Offen und kreativ, als Pädagoge mit Leib und Seele habe sich Stefan Wittman schon als Konrektor gezeigt. Die Jacob-Curio-Realschule sei eine kleine Realschule mit hervorragendem Ruf. Hier würden Talente gefördert und intensive Unterstützung bei der Berufswahl geboten, sagte Schneider. Seit Dezember 2017 sei Hofheim "Schule ohne Rassismus" und bundesweiter Vorreiter im Einsatz digitaler Medien - nicht zuletzt wegen des Informatiklehrers Wittmann.
Der Landkreis werde sich weiterhin bemühen, das Schulgebäude bestmöglich auszustatten. 800 000 Euro seien in den vergangenen Jahren in den Brandschutz und die Barrierefreiheit des Gebäudes geflossen. Nun stünden dank des KIP Schulen die energetische Sanierung der Dachflächen und eine neue Heizzentrale an. 650 000 Euro gebe es dafür aus dem Förderprogramm, der Landkreis steuere 100 000 Euro bei.