Welitsch — Vor vielen Zuschauern griffen die Stammtischfreunde beim Buff'n-Schorsch zum Beil und fällten den Maibaum. Der hatte ein Volumen von 1,38 Kubikmetern und war von den Bay...
Welitsch — Vor vielen Zuschauern griffen die Stammtischfreunde beim Buff'n-Schorsch zum Beil und fällten den Maibaum. Der hatte ein Volumen von 1,38 Kubikmetern und war von den Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Rothenkirchen, gestiftet worden.
Beim Fällen des Maibaums ging es unter der Leitung von Georg Scherbel und mit Stefan Lieb, Manfred Müller und Thomas Fahnert fachgerecht zu. Zum Glück hatte das regnerische Wetter der vorausgegangenen Tage umgeschlagen und die Gäste blieben im Hofbereich des Gasthauses Müller lang beisammen.
Für das leibliche Wohl hatten die Helferinnen und Helfer der Stammtischfreunde beim Buff'n-Schorsch bestens gesorgt. Vorsitzender Manfred Müller dankte besonders dem Forstbetrieb Rothenkirchen, vertreten durch Betriebsleiter Peter Hagemann und den Servicestellenleiter Stefan Wittenberg.
Gaudiwettbewerb Erstmals wurde auch unter dem Motto "Die perfekte Minute" ein Rundholz Hochstapelwettbewerb durchgeführt, da war Johannes Scherbel Sieger. Bei der Holzversteigerung war Rüdiger Detsch in seinem Element, neben dem gefällten Maibaum kamen noch Feuerholz und ein Hackstock mit Zubehör zum Aufruf.
Die Gäste gingen begeistert bei der Auktion mit. Patrick Konrad sorgte für gelungene musikalische Umrahmung.
wle