Nachdem der völlig neu gestaltete Spielplatz in der Schlesierstraße übergeben wurde, hat der Stadtrat nun in nicht öffentlicher Sitzung eine von Jugendreferent Klaus Schebler (Neue Wege) eingereichte ...
Nachdem der völlig neu gestaltete Spielplatz in der Schlesierstraße übergeben wurde, hat der Stadtrat nun in nicht öffentlicher Sitzung eine von Jugendreferent Klaus Schebler (Neue Wege) eingereichte Liste weiterer Geräte für verschiedene Plätze bewilligt. Dafür ist er seinen Stadtratskollegen sehr dankbar.
Neue Spielkombination
Der Spielplatz im Michelsgrund wird eine Spielkombination mit Rutsche und Klettermöglichkeiten erhalten. Allein diese kostet rund 13 000 Euro netto. Hinzu kommen eine Vogelnestschaukel und eine ganz normale Schaukel.
Aufgewertet werden soll auch der Spielplatz im Hindenburgpark. Dieser bekommt eine Spielkombination mit Turm, Klettererwand und einer Rollenrutsche. Kostenpunkt: 9000 Euro netto. Eine Vogelnestschaukel für rund 2400 Euro erhält schließlich noch der Spielplatz in Althausen. 30 000 Euro sind heuer für die Anschaffung von Spielgeräten im Haushalt vorgesehen. Alle Investitionen zusammen ergeben eine Summe von 29 735,72 Euro brutto. Die Geräte sind bestellt, allerdings betrage die Lieferfrist drei Monate.
"2019 muss dringend der Spielplatz in Burghausen gemacht werden", betont Klaus Schebler. Die Spielgeräte aus Metall müssen ausgetauscht werden. Klaus Schebler wünscht sich auch, dass der winzige Spielplatz in der Münnerstädter Bauerngasse hergerichtet wird. Die vorhandenen Geräte müssten weg, sagt er. Dafür würde er gerne einen neuen Turm mit Rutsche aufstellen lassen. Mehr passe da ohnehin nicht drauf. "Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr das Budget aufrecht erhalten können", sagt der Jugendreferent. Denn: "Wenn wir das Ganze noch zwei bis drei Jahre durchhalten, sind alle Spielplätze im Stadtgebiet auf Vordermann gebracht, so dass wir die nächsten zehn Jahre Ruhe haben." Ausgenommen seien natürlich Arbeiten zum Unterhalt, wie beispielsweise die Auffüllung von Sand.
Bänke austauschen
Ausgetauscht werden sollen im Stadtgebiet auch noch 15 Bänke und fünf Sitzgruppen. Die 16 000 Euro seien heuer im Haushalt eingestellt, sagt Klaus Schebler.