Staatsforsten bereichern den Spielplatz

1 Min
Ein gemütlicher Ort mit Schutz vor Sonne und Regen ist die neue Sitzgruppe, über die sich (stehend von links) Hotelier Christoph Wagner, Revierleiter Peter Hagemann, Reinhardt Neft und Bürgermeister Gerhard Wunder mit einigen beteiligten Azubis freuen. Foto: Susanne Deuerling
Ein gemütlicher Ort mit Schutz vor Sonne und Regen ist die neue Sitzgruppe, über die sich (stehend von links) Hotelier Christoph Wagner, Revierleiter Peter Hagemann, Reinhardt Neft und Bürgermeister Gerhard Wunder mit einigen beteiligten Azubis freuen. Foto: Susanne Deuerling

Gute Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe - dies trifft auf die Bayerischen Staatsforsten und den Markt Steinwiesen zu. Walderlebnistouren, geführte Waldbesuchertouren, wurden entwickelt, und das "Wa...

Gute Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe - dies trifft auf die Bayerischen Staatsforsten und den Markt Steinwiesen zu. Walderlebnistouren, geführte Waldbesuchertouren, wurden entwickelt, und das "Walderlebnis" mit zahlreichen Veranstaltungen wie Waldbaden, Sundowner, Kräuterwanderungen usw. bereichert die Region. Dies betonte der Vorstand der Bayerischen Staatsforsten, Reinhardt Neft, bei der Übergabe der neuen überdachten Sitzgruppe. Auf dem neu gestalteten Spielplatz bei Wagners Hotel steht nun neben dem großen Holzschiff und der kleinen Sitzgruppe für Kinder auch eine Möglichkeit, sich auszuruhen und dabei im Sitzen auf die spielenden Kinder aufzupassen. Ganz aus Holz mit einer Überdachung zeigt sich die Sitzgruppe, die die Auszubildenden der Staatsforsten, Forstbetrieb Rothenkirchen, gebaut haben.

Bürgermeister Gerhard Wunder lobte die Zusammenarbeit, man wolle gemeinsam dem Bürger und Feriengast den Wald und die Schätze der Natur nahebringen. Und wenn das gute Verhältnis in einer Spende wie der Sitzgruppe, die mit 1500 bis 1800 Euro veranschlagt werden kann, gipfelt, dann "habe man nichts dagegen". sd