Oberrodach — Die "FOS am Rennsteig" war das bestimmende Thema bei der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion in der Oberrodacher Gaststätte Stegner. Fraktionsvorsitzender Richard Rauh f...
Oberrodach — Die "FOS am Rennsteig" war das bestimmende Thema bei der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion in der Oberrodacher Gaststätte Stegner. Fraktionsvorsitzender Richard Rauh fasste die Diskussion zusammen: "Die SPD-Fraktion ist klar für einen Weiterbestand und damit verbunden eine weitere finanzielle Unterstützung. Es gebe zwar keinen Blankoscheck, aber man sollte jetzt nicht gleich wieder das Kind "FOS am Rennsteig" mit dem Bade ausschütten. Vielmehr gelte es Fehler abzustellen und Vertrauen wieder herzustellen.Beim Thema ÖPNV und "neues Mobilitätskonzept für den Landkreis" habe man noch einen langen Weg vor sich. Als erster Schritt sei nun eine hohe Rücklaufquote der Fragebögen erforderlich. Nur so ließen sich die richtigen Schlüsse für ein bedarfsorientiertes flächendeckendes Nahverkehrskonzept für den noch zu installierenden Lenkungsausschuss im Herbst ziehen. Für die SPD-Fraktion sei der ÖPNV ein klarer Schwerpunkt. Das zu erstellende Konzept müsse eine, den demografischen Wandel aufgreifende, Verkehrspolitik beinhalten mit Sicherung von Mobilität und Lebensqualität im ländlichen Raum. Das werde auch Geld kosten, aber eine gute Infrastruktur gebe es nicht zum Nulltarif.
Ein Dank galt auch Landrat Oswald Marr für seinen Einsatz zur geplanten Errichtung einer psychiatrischen Klinik des Bezirks Oberfranken in der Nähe der Frankenwaldklinik.
red