Spannende Geschichten vom Bürgermeister

1 Min
Das Bild zeigt: Bürgermeister Hans Pietz machte den Schülern der Grundschule in Rothenkirchen mit einer Vorlesestunde große Freude. Im Hintergrund Klassenlehrerin Petra Scherbel. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Das Bild zeigt: Bürgermeister Hans Pietz machte den Schülern der Grundschule in Rothenkirchen mit einer Vorlesestunde große Freude. Im Hintergrund Klassenlehrerin Petra Scherbel. Foto: Karl-Heinz Hofmann

Fast alle meldeten sich auf die Frage, wer denn zu Hause mal vorgelesen bekommt. Meistens sind es Papa oder Mama, die schöne Geschichten vorlesen, verrieten die Grundschüler der ersten und zweiten Kla...

Fast alle meldeten sich auf die Frage, wer denn zu Hause mal vorgelesen bekommt. Meistens sind es Papa oder Mama, die schöne Geschichten vorlesen, verrieten die Grundschüler der ersten und zweiten Klassen an der Grund- und Mittelschule Pressig. Bürgermeister Hans Pietz war gekommen, um einige schöne Geschichten vorzulesen. Die Aufmerksamkeit und die Spannung waren groß bei den Schülern der Klassen 1a und 1b sowie 2a und 2b in der Grundschule Rothenkirchen. Anlass war der bundesweite Vorlesetag.

Mit seiner Vorlesung lustiger und zugleich spannender Geschichten wollte der Bürgermeister den Kindern eine Freude bereiten, aber auch ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. "Beim Vorlesen gut zuhören ist wie ein Kino im Kopf", sagte der Rathauschef und fand mit seinen kleinen Geschichten großes Interesse bei seinen kleinen Zuhörern. "Rund um den Biohof - Überraschung" oder die Geschichte von Wilhelm III. als König des Kettenkarussells waren zum Beispiel zwei der aufregenden und spannenden Geschichten, die Spaß und Freude machten.

Am Schluss gab es für den Bürgermeister eine "Vorleser- Anerkennungsurkunde". "Wir danken   Bürgermeister   Hans Pietz für das schöne Geschenk, für das Vorlesen einer Geschichte, die begeistert und bewegt", lautete der Text der Urkunde. eh